Die Autorenmeinung:
Diese Campingsafari führt Sie durch die schönsten Landschaften Ugandas. Alle Höhepunkte des Landes sowie ein Schimpansen-Tracking sind eingeschlossen. Diese ca. 2.000 km langen Reise führt teilweise durch sehr schwieriges Terrain und erschließt optimal das Land mit seinen einzigartigen Naturschätzen. Die Safari eignet sich für junge Menschen und Junggebliebene mit wenig Komfortansprüchen. Die Reise ist flexibel und von den jeweiligen Verhältnissen vor Ort und Wetterbedingungen abhängig.
Afrika-Experte Michael Iwanowski, Autor der Reisehandbücher Südafrika, Namibia und Botswana
(ca. 230 km) Unsere Tour beginnt morgens (ca. 08.00 Uhr) vom Lake Heights Hotel in Entebbe. Wir fahren südwestlich Richtung Äquator durch grüne Hügel und unzählige Dörfer. Wir halten häufig an lokalen Märkten, darunter ein Trommelmarkt, und stoppen am Äquator zum Mittagessen. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Camp in der Nähe des Lake Mburo Nationalparks. 1 Campingübernachtung am Ufer des Sees, Abendessen (ca. 250 km) Früh morgens brechen wir zu einer Pirschfahrt in den Lake Mburo National Park auf. Lake Mburo ist nur einer von mehreren Seen, die wie Juwelen zwischen den Hügeln verstreut sind. Der Park ist bekannt für seine Herden von Steppenwild und vor allem für die zahlreichen Flusspferde in den Seen. Wir verlassen den Lake Mburo und fahren durch eine üppige tropische Landschaft mit sanften grünen Hügeln, die mit Bananenplantagen und Gemüsegärten übersät sind, zum Bwindi Impenetrable Forest, an dessen Rand wir das Nachtlager errichten. 1 Campingübernachtung, Vollpension Im Bwindi National Park leben mehr als 300 Berggorillas – fast 50 Prozent der gesamten Weltpopulation. Das Gorilla Trekking – Höhepunkt einer Reise nach Uganda – wird in Kleingruppen durchgeführt und kann mehrere Stunden durch unwegsames Gelände führen (die Mitnahme von leichten Handschuhen ist zu empfehlen). Wenn Sie dann aber die Gorillas aus nächster Nähe zu Gesicht bekommen, sind die Strapazen schnell vergessen. Die Besuchszeit ist streng auf eine Stunde limitiert, damit die Tiere nicht zu großen Belastungen ausgesetzt werden. Am anderen Tag werden Spaziergänge in ein Dorf sowie Vogelbeobachtungen in der Umgebung vom Nationalpark angeboten (optional). 2 Campingübernachtungen, Vollpension (ca. 150 km) Wir lassen den Regenwald und die Berge hinter uns und erreichen den Queen Elizabeth Park mit seiner ausgedehnten Savannenlandschaft. Wir verbringen die nächsten beiden Tage im abgelegenen südlichen Teil des Parks, der für seine baumkletternden Löwen bekannt ist. Bei ausgedehnten Pirschfahrten haben wir Gelegenheit, Wild aufzuspüren. 2 Campingübernachtungen, Vollpension (ca. 120 km) Wir packen zusammen und fahren durch den Maramagambo Forest bis zum Ruwenzori-Gebirge, das auch „Mondberge“ genannt wird. Das Gebirge befindet sich direkt an der Grenze zwischen Kongo und Uganda und wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Die „Mondberge“ erheben sich über 5.000 m über dem Meeresspiegel, ihre Hänge sind mit Tropenwald bedeckt, und die höchsten Gipfel sind ständig schneebedeckt – ein verblüffender Anblick angesichts der Nähe zum Äquator. Die hoch gelegenen Gletscher bilden eine der Quellen des Nilwassers. Unser Camp wird heute in den Teeplantagen nahe Fort Portal aufgebaut. 1 Campingübernachtung, Vollpension (ca. 300 km) Wir starten heute sehr früh. Vorbei an saftig grünen Teeplantagen geht es via Fort Portal zu einem weiteren Juwel Ugandas: zum Murchison Falls National Park, größtes Schutzgebiet des Landes und Heimat großer Populationen an Löwen, Leoparden, Flusspferden, Büffel und Elefanten. Die Fahrt ist lang und beschwerlich und führt hauptsächlich über Schotterpisten bis nach Masindi, außerhalb des Parks. 1 Ü Masindi Hotel (o. ä.), Vollpension (ca. 50 km pro Tag) Früh morgens fahren wir in den Murchison Falls National Park, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen. Hier werden wir Schimpansen zu Fuß verfolgen, Pirschfahrten im Park machen, die Murchison Falls sehen und eine Bootsfahrt auf dem Victoria Nil unternehmen. Das Programm ist flexibel, abhängig von Saison und Straßenzustand. Der südliche Teil des Parks ist stark bewaldet, ein großartiger Lebensraum für Schimpansen, während der nördliche Teil, wo wir Pirschfahrten unternehmen, eine offene Savanne mit reichlich Wild in der Ebene ist, darunter die relativ seltene Rothschild-Giraffe. Um in den nördlichen Teil des Parks zu gelangen, müssen wir den Nil mit der Fähre in Parra überqueren, ein Abenteuer für sich. 2 Campingübernachtungen, Vollpension (ca. 430 km) Wir stehen früh auf und fahren nach Jinja, Ugandas Abenteuer-Hauptstadt. Es ist ausreichend Zeit an einigen der zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen, z.B. Rafting, Bungee-Springen, Bootsfahrten, Reiten, etc. Bei einem Abschiedsabendessen (eigene Kosten) können wir noch einmal die vergangenen Tage Revue passieren lassen. 2 Ü Kalagala Falls Camp (o.ä.), 2 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Abendessen (ca. 120 km) Am letzten Morgen unserer Tour fährt der Truck nach dem Frühstück zurück nach Entebbe, um die Gäste am Imperial Lake Heights Hotel oder am Flughafen abzusetzen. Frühstück1. Tag: Entebbe – Lake Mburo Nationalpark
2. Tag: Bwindi Impenetrable National Park
3. und 4. Tag: Bwindi Impenetrable National Park mit Gorilla Tracking
5. und 6. Tag: Queen Elizabeth National Park/Ishasha Sektor
7. Tag: Ruwenzori Mountains National Park
8. Tag: Murchison Falls National Park
9. und 10. Tag: Murchison Falls Nationalpark / Nilfälle
11. und 12. Tag: Kalagala Falls
13. Tag: Jinja/Entebbe
Eingeschlossene Leistungen: Nicht eingeschlossene Leistungen: Teilnehmer: mindestens 4, maximal 17 pro Fahrzeug und Begleiter
Reisetermine 2023:
04.06.23 – 15.06.23
17.09.23 – 28.09.23
18.06.23 – 29.06.23
08.10.23 – 19.10.23
09.07.23 – 20.07.23
22.10.23 – 02.11.23
23.07.23 – 03.08.23
05.11.23 – 16.11.23
06.08.23 – 17.08.23
19.11.23 – 30.11.23
20.08.23 – 31.08.23
03.12.23 – 14.12.23
03.09.23 – 14.09.23
17.12.23 – 28.12.23
Reisetermine 2024:
07.01.24 – 18.01.24
07.07.24 – 18.07.24
21.01.24 – 01.02.24
21.07.24 – 01.08.24
04.02.24 – 15.02.24
04.08.24 – 15.08.24
18.02.24 – 29.02.24
18.08.24 – 29.08.24
03.03.24 – 14.03.24
01.09.24 – 12.09.24
17.03.24 – 28.03.24
15.09.24 – 26.09.24
07.04.24 – 18.04.24
06.10.24 – 17.10.24
21.04.24 – 02.05.24
20.10.24 – 31.10.24
05.05.24 – 16.05.24
03.11.24 – 14.11.24
19.05.24 – 30.05.24
17.11.24 – 28.11.24
02.06.24 – 13.06.24
01.12.24 – 12.12.24
16.06.24 – 27.06.24
15.12.24 – 26.12.24
Preis pro Person im Doppelzelt
Abreisen 2023
2.267 €
Abreisen 2024
2.437 €
*zusätzlich zu zahlendes Gorilla Permit pro Person: zzt. 725 USD
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und unseren Service zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Annehmen
(alle Cookies akzeptieren)
Ablehnen
(notwendige Cookies akzeptieren)
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können sich weitere Informationen dazu anzeigen lassen und können selbst darüber entscheiden welche Cookies verwendet werden dürfen.