Die Autorenmeinung:
„Auf dieser abwechslungsreichen Route erleben Sie viele Höhepunkte Omans. Goldgelbe Bergketten, spektakuläre Wüstenlandschaften und fruchtbare Oasen – das Land bietet eine außerordentliche Vielfalt von Landschaften. Freuen Sie sich außerdem auf die Begegnung mit den herzlichen Menschen und den Zauber des Orients bei der Übernachtung in einem Wüstencamp!“
Afrika-Experte Michael Iwanowski, Autor der Reisehandbücher Südafrika, Namibia und Botswana
Ihr persönlicher Chauffeur erwartet Sie bereits am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach dem Frühstück übernehmen Sie Ihren Mietwagen am Hotel und beginnen Ihre Erkundungstour durch Maskat. Sehenswert sind die prunkvolle Sultan-Qaboos-Moschee, die Altstadt und der Hafen sowie einer der ältesten Märkte Arabiens: Muttrah Souk. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt entlang der Küste auf einer traditionellen Dhau. (ca. 100 km) Ihr erster Stopp ist Barka, eine kleine Stadt mit eigenem Fort aus dem späten 18. Jahrhundert. Heute ist Barka vor allem für seinen lebhaften Fischmarkt, die beliebte Süßspeise Halwa und seine Stierkämpfe bekannt. (ca. 200 km) Heute treten Sie den Weg in die Berge an. Sie fahren an Nakhl vorbei, wo Sie die 350 Jahre alte Burg Nakhl besichtigen können. Sie liegt in einer 200 m Höhe und ist von einer Gebirgsexklave umgeben. Im Jahr 1990 ließ Sultan Qaboos das Fort restaurieren. Nakhl verfügt über mehrere heiße Quellen, eine befindet sich ganz in der Nähe der Burg in einer malerischen Oase. Diese Quellen sind wichtige Wasserlieferanten für ca. 90% des umliegenden Farmlandes. Danach überqueren Sie das westliche Hadjar-Gebirge. Weiter geht es in das kleine Dorf Bilad Sayt, das seinen traditionellen Charme und das Gefühl der ländlichen Einsamkeit bewahrt hat. Dattelpalmen und ein Flickwerk aus terrassenförmig angelegten Feldern charakterisieren die Schönheit dieser Gegend. In einer tiefen Felsschlucht liegt das Wadi Bani Awf. Saftig grüne Dattelpalmen bilden einen wunderbaren Kontrast zu den rauen Bergen rund um das Wadi. (ca. 150 km) Das heutige Ziel ist der Jebel Shams, mit 3.009 m der höchste Berg in Oman. Ganz in der Nähe befindet sich das alte Dorf Ghul. Die Bewohner des Wadi Ghul sind bekannt für ihre außergewöhnlichen und begehrten Webereien aus Ziegenwolle. Die Fahrt auf den Berg bietet atemberaubende Blicke in tiefe Felsschluchten und über die endlos scheinende Bergkulisse. Nach der Besichtigung des „omanischen Grand Canyon“ fahren Sie Richtung Jebel Akhdar. Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Stopp in Birkat Al Mawz. Unternehmen Sie einen Spaziergang zu dem alten Dorf, wo Sie die Dattelplantagen und Wasserkanäle, die sogenannten Aflaj, sehen können. Die Aflaj-Systeme dieser Gegend sind UNESCO-Weltkulturerbe. Jebel Akhdar bedeutet grünes Gebirge, ein passender Name für eine der fruchtbarsten Regionen des Landes. In den Obstgärten und auf den Terrassenfeldern gedeihen Mais, Granatäpfel, Aprikosen, Pfirsiche, Mandeln, Walnüsse, Weintrauben und Rosen. Das Wadi Bani Habib ist eine palmengesäumte Oase in spektakulärer Lage, die sich hervorragend für eine kleine Wanderung eignet. In der Nähe können Sie eine verlassene Lehmsiedlung besichtigen. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel. (ca. 200 km) Heute fahren Sie nach Nizwa. Empfehlenswert ist ein Besuch des farbenfrohen Wochenmarktes. Falls Sie freitags in Nizwa sind, sollten Sie vormittags einem ganz besonderen Spektakel beiwohnen: Schon seit Jahrhunderten kommen hier Händler aus ganz Oman zu einem wöchentlichen Viehmakrt zusammen, um ihre für diesen Anlass entsprechend herausgeputzten Tiere zu verkaufen. Nizwa war bis 1783 Hauptstadt und ist noch heute Hauptsitz des Imam. Erkunden Sie den traditionellen Souk, der für seine herrlichen Silberwaren und Bahla-Töpfereien berühmt ist. Auf dem Weg zum Jebel Shams können Sie das Schloss Jabrin besichtigen, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und als das schönste in ganz Oman gilt. Ebenso sehenswert ist die UNESCO-geschützte Bahla-Festung, die älteste und größte aller omanischen Burgen. (ca. 250 km) Nach einem reichhaltigen Frühstück verlassen Sie die Berge in Richtung Wüste. Auf dem Weg lohnt sich ein Halt in Sinaw. Tauchen Sie bei einem Gang über den ursprünglichen Souk in scheinbar vergangene Zeiten ein. Hier handeln Beduinen und omanische Familien der Region mit ihren Waren, in den verwinkelten Gassen duftet es nach frischen Gewürzen und Weihrauch. Kurz bevor Sie die atemberaubenden Dünen der Wahiba-Wüste erreichen, besuchen Sie Ibra, ein mittelalterliches Dorf, das von unzähligen Wachtürmen umgeben ist. Die Dörfer Subakh und Al Manzifah waren einst wichtige Zentren der Region. Heute sind sie verlassene Ruinen, die den Glanz der Kultur dieser Gegend widerspiegeln. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Wüstencamp, wo Sie den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. (ca. 180 km) Heute geht es an die Küste nach Sur. Sur war einst weit über die Küsten des Golfs in Afrika, Indien und Asien bekannt als wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den Handel über alle Ozeane. Während einer Rundfahrt in Sur sollten Sie die Dhau-Werft besuchen, wo auch heute noch die typischen omanischen Holzschiffe ohne Nägel und Leim nach altem Brauch gebaut werden. Die Dhau „Fatah al Khair“ aus dem 18. Jahrhundert ist im Freiluftmuseum in Sur zu besichtigen. Am Abend können Sie in Begleitung eines Rangers Meeresschildkröten bei der nächtlichen Eiablage am Strand beobachten. Alle Schildkröten haben eine Strecke von mehreren Tausend Kilometern zurückgelegt und sind einmal selbst hier geschlüpft. (ca. 270 km) Entlang der Panoramastraße fahren Sie Richtung Norden. Sie erreichen zunächst das Wadi Tiwi, eines der schönsten Trockenflusstäler des Landes. Danach kommt das Wadi Shab. Laufen Sie zwischen Felswänden durch üppige Vegetation und Palmengärten, vorbei an zahlreichen Wasserbecken und kleinen Seen. Geht man weiter hinein, kann man durch eine schmale Felsspalte in das Innere einer Höhle schwimmen, in der es einen Wasserfall gibt. (Bitte beachten: Baden in der Öffentlichkeit immer mit T-Shirt und Shorts!) Weiter geht es zum Bimmah Sinkhole. Die Sinkhöhle wird unterirdisch mit türkisfarbenem Meerwasser gespeist, das zu einem erfrischenden Bad einlädt. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Maskat. Abgabe Ihres Mietwagens. Mit dem Transfer zum Flughafen endet Ihre abwechslungsreiche Oman-Reise. Gerne planen wir für Sie eine Badeverlängerung in Salalah oder Musandam. Details und Preise auf Anfrage.1. Tag: Maskat
Mittelklasse: 1 Ü Ramada Muscat (o. ä.), Luxus: 1 Ü The Chedi (o. ä.) 2. Tag: Maskat
Mittelklasse: 1 Ü Ramada Muscat (o. ä.), Frühstück, Luxus: 1 Ü The Chedi (o. ä.), Frühstück3. Tag: Barka
Mittelklasse: 1 Ü Millennium Resort Mussanah (o. ä.), Halbpension, Luxus: 1 Ü Dunes by Al Nahda (o. ä.), Halbpension 4. Tag: Canyons und malerische Bergdörfer
Mittelklasse: 1 Ü Jebel Shams Resort (o. ä.), Halbpension, Luxus: 1 Ü The View (o. ä.), Halbpension5. Tag: Jebel-Akhdar-Gebirge
Mittelklasse: 1 Ü Falaj Daris (o. ä.), Halbpension, Luxus: 1 Ü Alila Jabal Akhdar (o. ä.), Halbpension6. Tag: Nizwa
Mittelklasse: 1 Ü Falaj Daris (o. ä.), Halbpension, Luxus: 1 Ü Alila Jabal Akhdar (o. ä.), Halbpension7. Tag: Al Wasil
Mittelklasse: 1 Ü Sama Al Wasil Camp (o. ä.), Halbpension, Luxus: 1 Ü Desert Nights Camp (o. ä.), Halbpension8. Tag: Sur / Turtle Beach
Mittelklasse/Luxus: 1 Ü Ras Al Jinz (o. ä.), Halbpension9. Tag: Maskat
Mittelklasse: 1 Ü Ramada Muscat (o. ä.), Frühstück, Luxus: 1 Ü The Chedi (o. ä.), Frühstück10. Tag: Maskat
Verlängerungsmöglichkeit
Eingeschlossene Leistungen: Nicht eingeschlossene Leistungen: Reisetermine: auf Wunsch Preise 2021: Aktuelle Informationen zu Preisen für die neue Saison 2021 finden Sie hier.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und unseren Service zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können sich weitere Informationen dazu anzeigen lassen und können selbst darüber entscheiden welche Cookies verwendet werden dürfen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | https://www.afrika.de |
Zweck | Speichert die ausgewählten Datenschutzeinstellungen für diese Website. |
Datenschutzerklärung | https://www.afrika.de/datenschutzerklaerung/ |
Host(s) | .afrika.de |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns unsere Website und unseren Service zu verbessern.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid,__utma,__utmz,__utmt,__utmb |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet. Sie folgen Besuchern über Websites hinweg und helfen uns unseren Service verbessern.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Zweck | Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Cookie Name | _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |