Das Twyfelfontein Adventure Camp als naturnahe Alternative zu den Lodges der Umgebung liegt eingebettet in einer hügeligen, inspirierenden Felslandschaft nur ca. 10 Fahrminuten von den weltberühmten Twyfelfontein Felsgravuren. In der Nähe sind die „Orgelpfeifen“ (Basaltsäulen) und der Verbrannte Berg (eingedrungene Dolerit-Lavamassen in den Karoo-Schiefer und Karoo-Sandstein) einen Besuch wert. Einen besseren Ausgangspunkt zur Erkundung der prähistorischen „Open-Air-Ausstellung“ der Felsgravuren kann man sich nicht wünschen!
Die möblierten, aber dennoch rustikalen Safarizelte passen so recht zum Gefühl der Verbindung zur Natur und der afrikanischen Prähistorie. Alles ist sehr luftig gestaltet, das offene Badezimmer ist mit Dusche, Waschbecken und Toilette ausgestattet. Die gemütliche eigene Terrasse lädt zum Verweilen und stillen Genuss der Landschaft ein. Ein ansprechend gestalteter Poolbereich bietet die notwendige Abkühlung in der heißen Jahreszeit. Das Abendessen wird am Lagerfeuer serviert und eine kleine Lounge lädt zum Ausklang des Abends mit einem guten Getränk.
Das Camp bietet eine malerische Naturexkursion zum Huab-Flussbett und das umliegende Tal an. Bei diesem Ausflug sieht man nicht nur einzigartige geologische Formationen, sondern man hat auch die Möglichkeit, die seltenen Wüstenelefanten und Nashörner zu beobachten. Es ist schon toll, die Tiere im schattigen Flussbett zu entdecken, wie sie in aller Seelenruhe ihren Fressgelüsten nachgehen. Ein wirkliches Twyfelfontein-Adventure!
Das Damara Living Museum liegt nur einen Steinwurf entfernt und vermittelt den historischen Hintergrund für die Umgebung – eine rechte Einstimmung auf alles, was man in der Nähe sehen und erleben kann.
Text: Michael Iwanowski