Die Autorenmeinung:
„Bei dieser Rundreise erleben Sie neben Madagaskars reizvollen Süden, der sich durch ein arides tropisches Trockenklima auszeichnet, auch eine Zugfahrt durch den Regenwald an die Ostküste. In den verschiedenen Nationalparks erfahren Sie atemberaubende Landschaften sowie die einzigartige Fauna und Flora dieser Insel. An den weißen Sandstränden von Anakao können Sie entspannen, baden, schnorcheln…“
Afrika-Experte Michael Iwanowski, Autor der Reisehandbücher Südafrika, Namibia und Botswana
Nach Ankunft am Flughafen von Ivato werden Sie empfangen und zum Hotel gefahren. (ca. 130 km) Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Osten zu einer exotischen Reptilien-Farm. Danach geht es weiter Richtung Andasibe. In der Abenddämmerung werden Sie einen kleinen Spaziergang unternehmen, um nachtaktive Tiere zu entdecken. (Wanderung) Sie unternehmen eine dreistündige Wanderung im Regenwald von Analamazaotra. Das ca. 900 – 1.200 m hochgelegene Bergmassiv verfügt über tropische Ostküstenvegetation und feuchte Bergnebelwälder und bietet insbesondere verschiedenen Lemuren-Arten Lebensraum. (ca. 300 km) Eine ca. sechsstündige Autofahrt bringt Sie in die „Wasserstadt“ Antsirabe, bekannt für ihre Thermalbäder. Sie besuchen eine örtliche Werkstatt, in der Zebu-Hörner zu Dekorationsstücken verarbeitet werden. (ca. 250 km) Am Morgen Fahrt mit der Rikscha zu einer kleinen Werkstatt, die Recycling Material ins Spielzug verwandelt. Unterwegs in Ambositra werden Sie eine weitere Werkstatt, in der Einlegearbeiten gefertigt werden, besichtigen. Weiterreise in die Hauptstadt der Betsileo- Ethnie Fianarantsoa, mit den vielen terrassenförmigen Reisfeldern. Bummel durch die Hochstadt von Fianarantsoa. Wir reisen weiter mit der Eisenbahn FCE, der Fianarantsoa mit Manakara an der Ostküste verbindet. Die Eisenbahn führt größtenteils durch den Regenwald. Picknick-Mittagessen im Zug. Am Nachmittag erreichen wir Manakara. (ca. 180 km) Wir unternehmen einen Ausflug zum Kanal von Pangalanes. Danach führt die Fahrt weiter zum ca. 43.500 ha großen Ranomafana Nationalpark. Verschiedene Lemurenarten wie die Bambuslemuren, diverse Reptilien und verschiedene Vogelarten und endemische Pflanzen (Orchideenarten) sind dort zu entdecken. Im Nationalpark unternehmen wir eine ca. 3 stündige Wanderung. Mit etwas Glück sichten wir vielleicht den seltenen Goldenen Bambuslemur. Am Nachmittag besichtigen wir ein Dorf der ethnischen Gruppe der Tanala („Menschen des Waldes“) und dessen Thermalbad. (ca. 155 km) Nach der Besichtigung einer Teeplantage fahren wir weiter nach Iarintsena und nehmen im Weinkeller Soavita an einer Verkostung teil. Anschließend besichtigen wir die Antaimoro–Papierfabrik, „von der Rinde des Avoha-Baumes bis hin zum fertigen Blatt“. (ca. 215 km) Wir legen am Privatpark von Anja, der von einer Dorfgemeinschaft verwaltet wird, einen Stopp ein, um die bekanntesten Lemuren Madagaskars, die Ringelschwanzmakis, zu sehen. Weiter südlich erreichen wir den Andringitra National Park, ein imposantes Granit-Bergmassiv und Quelle zahlreicher Wasserläufe. In diesem Naturparadies entdecken wir bei Wanderungen einige der 15 Lemurenarten, Reptilien, Amphibien und Vögel und besuchen ein traditionelles Dorf. (ca. 280 km) Zurück auf der RN7 wird am „Tor des Südens“ das grüne terrassierte Hochland von flachen Grassteppen abgelöst. Kleine Dörfer der Bara und ihre Rinderherden prägen die Region. Vorbei am heiligen Bischofshut erreichen wir Ranohira im Isalo Gebirge. Heute erwartet uns eine Wanderung in der einzigartigen Welt des Nationalparks von Isalo mit seinen zerklüftete Sandsteinfelsen, Schluchten, Höhlen, Grotten, grünen Wasserläufen und natürlichen Pools. Wir halten Ausschau nach Kattas, Sifakas, braunen Lemuren und schwarzen Papageien. (ca. 250 km) Wir fahren durch Ilakaka, den „Ort der Saphirsucher“ mit seinen großen Lagerstätten an den berühmten pinken und blauen Saphire, gehandelt als die drittwertvollsten Edelsteine. Weiter geht es nach Toliara, vorbei an imposanten Baobab-Bäumen und mit eindrucksvollen Holzschnitzereien geschmückten Mahafaly-Gräbern. (Schifffahrt) Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Schnellboot, um zur Halbinsel Anakao zu gelangen. Anakao mit dem malerischen Fischerdorf und den traumhaften weißen Sandstränden lädt zum Baden und Faulenzen ein. Die kleine vorgelagerte unbewohnte Insel Nosy Ve ist von wunderschönen Korallenriffen umgeben. Zeit zur freien Verfügung. Heute geht es zurück in die Hauptstadt von Madagaskar. Der Transfer erfolgt per Boot nach Toliara und dann weiter zum Flughafen von Toliara mit anschließendem Weiterflug nach Antananarivo. Anschließend Transfer zur Unterkunft. Heute entdecken Sie Antananarivo. Sie besichtigen am Vormittag das Unesco-Weltkulturerbe Ambohimanga. Hier wird Ihnen die Geschichte Madagaskars nähergebracht. Anschließend besteht auf dem Handwerksmarkt die Möglichkeit, letzte Souvenirs zu erwerben. Danach Transfer zum Gästehaus, wo Ihnen ein Tageszimmer zur Verfügung steht. Spät in der Nacht Transfer zum Flughafen für die Heimreise. In der Nacht Abflug nach Deutschland: Ankunft in Deutschland am frühen Nachmittag.1. Tag: Antananarivo
Mittelklasse/Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Hotel Tamboho (o. ä.), Abendessen
2. Tag: Antananarivo – Andasibe
Mittelklasse: 1 Ü Hotel Feon’ny Ala (o. ä.), Halbpension
Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Hotel Vakona (o. ä.), Halbpension3. Tag: Andasibe
Mittelklasse: 1 Ü Hotel Feon’ny Ala (o. ä.), Halbpension
Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Hotel Vakona (o. ä.), Halbpension4. Tag: Andasibe – Antsirabe
Mittelklasse: 1 Ü Gästehaus Couleur Café (o. ä.), Halbpension
Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Hotel Plumeria, (o. ä.), Halbpension5. Tag: Antsirabe – Fianarantsoa
Mittelklasse: 1 Ü Hotel Zomatel (o. ä.), Halbpension
Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Hotel La Rizière (o. ä.), Halbpension
6. Tag: Fianarantsoa – Manakara (Zugfahrt)
Mittelklasse/Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Hotel Parthenay Club (o. ä.), Vollpension (Picknick-Mittagessen)7. Tag: Manakara – Ranomafana
Mittelklasse: 1 Ü Hotel Centrest Séjour (o. ä.), Halbpension
Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Setam Rock Lodge, (o. ä.), Halbpension
8. Tag: Ranomafana
Mittelklasse: 1 Ü Hotel Centrest Séjour (o. ä.), Halbpension
Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Setam Rock Lodge, (o. ä.), Halbpension9. Tag: Ranomafana – Iarintsena
Mittelklasse/Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Hotel La Varangue du Betsileo (o.ä.), Halbpension10. und 11. Tag: Iarintsena – Andringitra
Mittelklasse/Gehobene Mittelklasse: 2 Ü Tsara Camp (o. ä.), Halbpension
12. Tag: Andringitra – Ranohira
Mittelklasse: 1 Ü Isalo Ranch (o. ä.), Halbpension
Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Jardin du Roy (o. ä.), Halbpension
13. Tag: Isalo Nationalpark
Mittelklasse: 1 Ü Isalo Ranch (o. ä.), Halbpension
Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Jardin du Roy (o. ä.), Halbpension14. Tag: Ranohira – Toliara
Mittelklasse: 1 Ü Hotel Auberge de la Table (o. ä.), Halbpension
Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Hotel Bakuba (o. ä.), Halbpension15., 16. und 17. Tag: Toliara – Anakao
Mittelklasse: 3 Ü Hotel Safari Vezo (o. ä.), Halbpension
Gehobene Mittelklasse: 3 Ü Anako Ocean Lodge (o. ä.), Halbpension18. Tag: Anakao – Toliara – Antananarivo (Flug)
Mittelklasse/Gehobene Mittelklasse: 1 Ü Hotel Tamboho (o. ä.), Halbpension
19. Tag: Antananarivo – Abstecher nach Ambohimanga
Mittelklasse/Gehobene Mittelklasse: Tageszimmer Hotel Tamboho (o. ä.), Halbpension
20. Tag: Abreise
Eingeschlossene Leistungen: Nicht eingeschlossene Leistungen: Teilnehmer: mindestens 2 Reisetermine: nach Wunsch Preise 2023/24: Aktuelle Informationen zu Preisen und Terminen für die neue Saison fragen Sie bitte bei uns an.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und unseren Service zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Annehmen
(alle Cookies akzeptieren)
Ablehnen
(notwendige Cookies akzeptieren)
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können sich weitere Informationen dazu anzeigen lassen und können selbst darüber entscheiden welche Cookies verwendet werden dürfen.