+49 (0) 2133 26030   (Mo - Fr 9-18 Uhr)
Persönliche Beratung, nach Absprache, via Zoom oder in unserem Büro

Telefon

E-Mail

Campingsafari: Von Kapstadt nach Windhoek

14-tägige geführte Camping-Kleingruppensafari ab Kapstadt bis Windhoek

Die Autorenmeinung:
„Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch die beeindruckenden Landschaften und faszinierenden Kulturen Südafrikas und Namibias! Von den malerischen Straßen Kapstadts über die majestätischen Cederberge und den gewaltigen Fish River Canyon bis hin zur wilden Schönheit der Namib-Wüste, dem mystischen Damaraland und dem tierreichen Etosha-Nationalpark – diese Reise ist ein Abenteuer voller unvergesslicher Highlights und spektakulärer Naturerlebnisse!“
Afrika-Experte Michael Iwanowski, Autor der Reisehandbücher Südafrika, Namibia und Botswana

Das Besondere dieser Reise

  • Preiswerte, zünftige Campingtour in einer Gruppe von max. 12 Personen
  • Start in Südafrikas Metropole Kapstadt
  • Faszinierende Landschaften: Cederberge, Fish River Canyon, Namib-Wüste, Spitzkoppe, Etosha Nationalpark
  • Bestimmte Termine mit deutschsprachiger Reiseleitung
Aufklappen Reiseroute

1. Tag: Kapstadt

(ca. 150 km)

Unsere Reise startet in Kapstadt, der Mutterstadt Südafrikas. Nach einem Briefing verlassen wir Kapstadt gegen 08:00 Uhr und besuchen den Hafen von Hout Bay auf dem Weg zum Cape Point Naturreservat und anschließend die Pinguinkolonie am Boulders Beach. Wir probieren einige der kulinarischen Köstlichkeiten Kapstadts in einem lokalen Restaurant (nicht inklusive). 1 Ü City Lodge V&A Waterfront (o. ä.), Zimmer mit Bad

2. Tag: Cederberge

(ca. 250 km)

Wir fahren Richtung Norden in die Cederberge, eine massive Felsenwildnis, wo gigantische Felsen aus Sandstein durch den Wind und Regen geformt wurden – bizarr und kunstvoll!  Am Nachmittag erkunden wir die raue Landschaft zu Fuß. 1 Campingübernachtung, sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Vollpension

3. Tag: Gariep Fluss (Namibia)

(ca. 480 km)

Unsere Reise führt uns allmählich in trockenere Regionen, bis wir die Grenze nach Namibia überqueren und unser Zelt am malerischen Gariep-Fluss aufschlagen. Hier genießen wir freie Zeit – sei es zum Schwimmen, Entspannen oder für ein Abenteuer: Eine Kanutour auf dem Fluss bietet spannende Erlebnisse für Entdecker (optional). 1 Campingübernachtung, sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Vollpension

4. Tag: Fish River Canyon

(ca. 200 km)

Der Fish River Canyon am Unterlauf des Fish River ist eine der beeindruckendsten Naturschönheiten im Süden Namibias. Mit seiner Tiefe von bis zu 550 Metern ist der Fish River Canyon der zweitgrößte Canyon der Welt. Wir machen uns auf den Weg zum Canyon, um die schiere Größe der riesigen Schlucht zu bewundern. Am Nachmittag schauen wir uns den spektakulären Sonnenuntergang an, wenn die Sonne langsam hinter der Kante des Canyons verschwindet.1 Campingübernachtung, sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Vollpension

5. und 6. Tag: Namib Wüste

(ca. 570 km)

Die majestätischen, turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei markieren den Eingang zur faszinierenden Namib-Wüste. Wir unternehmen einen Spaziergang zum Sossusvlei, erkunden den beeindruckenden Sesriem-Canyon und lassen uns von den spektakulären Sonnenuntergängen verzaubern, die die höchsten Sanddünen der Welt in ein atemberaubendes Licht tauchen. 2 Campingübernachtungen, sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Vollpension

7. und 8. Tag: Swakopmund

(ca. 360 km)

Swakopmund ist ein beliebter Badeort mit einer leicht nostalgischen Atmosphäre, die von zahlreichen Kolonialgebäuden geprägt ist. Was die Flora betrifft, so wachsen sowohl die Welwitschia Mirabilis als auch der Köcherbaum auf den steinigen Ebenen der Namib und viele schöne Exemplare umgeben diese Küstenstadt. Der Tag in Swakopmund steht zur freien Verfügung, z. B. für einen Stadtbummel. Optional besteht die Möglichkeit sich beim Kajak oder Dünenboarding zu versuchen. Zum Abendessen besuchen wir eines der örtlichen Restaurants (nicht inklusive). 2 Dunedin Star Gästehaus (o. ä.), Zimmer mit Bad, 2 x Frühstück, 1 x Mittagessen

9. Tag: Spitzkoppe

(ca. 300 km)

Durch eine atemberaubende Wüstenlandschaft führt uns die Reise entlang der trockenen Küste nordwärts zur beeindruckenden Robbenkolonie am Kreuzkap. Anschließend wenden wir uns ins Landesinnere, wo wir unser Zeltlager im Schatten der majestätischen Spitzkoppe aufschlagen. Die riesigen Granitkuppeln ragen eindrucksvoll in den Himmel und bieten die perfekte Kulisse für einen spektakulären Sonnenuntergang. Bei einem kurzen Spaziergang erkunden wir die faszinierende Umgebung und lassen die besondere Atmosphäre dieses Ortes auf uns wirken. 1 Campingübernachtung, minimale sanitäre Einrichtungen, Vollpension

10. Tag: Brandberg

(ca. 150 km)

Unsere nächste Etappe führt uns weiter zum beeindruckenden Brandberg, wo wir unser Zeltlager in der Nähe des ausgetrockneten Ugab-Flussbetts aufschlagen – dem Lebensraum der seltenen Wüstenelefanten. Gemeinsam mit einem ortskundigen Führer erkunden wir das Gebirge und bewundern die berühmten Felsmalereien, die er uns mit spannendem Hintergrundwissen näherbringt. 1 Campingübernachtung, sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Vollpension 

11. und 12. Tag: Etosha National Park

(ca. 410 km)

Die beeindruckende Etosha-Pfanne, einst ein von den Wassern des Kunene-Flusses gespeister See, erzählt die Geschichte von Wandel und Vergänglichkeit. Vor Tausenden von Jahren änderte der Fluss seinen Lauf, woraufhin das Gebiet austrocknete und zur faszinierenden Landschaft wurde, die wir heute kennen. Die Etosha-Pfanne ist ein Paradies für Großwild und bietet uns die Gelegenheit, während spannender Pirschfahrten rund um die weite, trockene Ebene Elefanten, anmutige Antilopenherden und majestätische Löwen in freier Wildbahn zu beobachten. Am Abend schlagen wir unser Camp in Okaukuejo auf, wo ein beleuchtetes Wasserloch unvergessliche Tierbeobachtungen ermöglicht. 2 Campingübernachtungen, sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Vollpension

13. Tag: Windhoek

(ca. 440 km)

Windhoek bezaubert mit seiner einzigartigen Verbindung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie der Herzlichkeit seiner Bewohner. Die kosmopolitische Hauptstadt Namibias versprüht einen besonderen Charme, den wir bei unserem Besuch hautnah erleben. Den Abend lassen wir entspannt in einem Restaurant ausklingen, wo jeder nach eigenem Geschmack speisen kann (nicht inklusive).1 Ü Capbon Guesthouse (o. ä.), Zimmer mit Bad, Frühstück, Mittagessen

14. Tag: Windhoek

Die Tour endet nach dem Frühstück im Gästehaus um ca. 8 Uhr.

Aufklappen Leistungen, Preise und Termine

Eingeschlossene Leistungen:

  • Reise im Sunway Safari-Truck wie oben angegeben
  • Übernachtungen, Verpflegungsleistungen (13 x F, 11 x M, 9 x A) und Ausflüge/Aktivitäten wie beschrieben
  • Campingausstattung: Kuppelzelte (2,2 m x 2,2 m x 1,8 m) mit Moskitonetzen an Fenstern und Tür, Matratze (ca. 5 cm dick)
  • Eintrittsgelder für eingeschlossene Ausflüge
  • 2 qualifizierte, englischsprachige Reiseführer (an bestimmten Terminen mit deutschsprachiger Übersetzung)

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Schlafsack und Kissen
  • Visagebühren
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Getränke

Teilnehmerzahl: mindestens 4, maximal 12

Reisetermine 2025
Das (D) zeigt die Touren an, die auch deutschsprechende Reiseleitung/Übersetzung haben.
Das * zeigt die Touren mit garantierter Abfahrt an.
09.01.25 – 22.01.25 03.07.25 – 16.07.25*
16.01.25 – 29.01.25 (D) 10.07.25 – 23.07.25*(D)
13.02.25 – 26.02.25*(D) 17.07.25 – 30.07.25*
27.02.25 – 12.03.25 21.08.25 – 03.09.25*
20.03.25 – 02.04.25* 28.08.25 – 10.09.25*
10.04.25 – 23.04.25 04.09.25 – 17.09.25*(D)
17.04.25 – 30.04.25 (D) 25.09.25 – 08.10.25
24.04.25 – 07.05.25 09.10.25 – 22.10.25
22.05.25 – 04.06.25*(D) 23.10.25 – 05.11.25
29.05.25 – 11.06.25* 13.11.25 – 26.11.25
05.06.25 – 18.06.25* 27.11.25 – 10.12.25
12.06.25 – 25.06.25* 11.12.25 – 24.12.25
Preis p.P. im DZ EZ-Zuschlag
Abreisen 2025 2.346 € 210 €
Diese Tour kann auch nur 21-tägig gebucht werden und führt dann weiter durch Botswana bis nach Victoria Falls. Preise und weitere Details fragen Sie bitte bei uns an.

Aufklappen Wichtige Hinweise
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Pauschalreise.
  • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
  • Bitte beachten Sie unbedingt die länderspezifischen Hinweise Südafrika und Namibia sowie die Gesundheitsvorschriften und Sicherheitshinweise.
  • Eine Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen.
  • Eine Übernachtung vor Beginn und nach Ende der Safari buchen wir gerne gegen Aufpreis dazu.
  • Als Gepäck sind wegen der Staufächer nur weiche Reisetaschen zugelassen mit einer Gepäckbegrenzung von 12 kg sowie zusätzlich eine kleine Tagestasche.
  • Die Reiseroute ist flexibel und von den jeweiligen Verhältnissen oder Wetterbedingungen vor Ort abhängig. Teamgeist, Anpassungsvermögen und guter gesundheitlicher Zustand sind Voraussetzung für diese Safari.
  • Ein wesentlicher Teil der Safari ist die Beteiligung der Gäste. Vom Aufbau der Zelte bis zum Packen des Fahrzeugs am Morgen ist alles Teil des Abenteuers und die Beteiligung der Gäste ist notwendig, damit alles glatt läuft. Ihre Reiseleiter werden sich um Mahlzeiten kümmern, jedoch wird Hilfe (in Rotation) wie z.B. beim Abwasch erwünscht.
  • Beispiele für die Verpflegung:
    Frühstück: Müsli mit Milch oder Brot / Toast, Marmelade und Obst mit Kaffee und Tee oder gelegentlich Englisches, sprich warmes Frühstück.
    Mittagessen: Käse, kaltes Fleisch, Fisch, Obst, Nudelsalate und Brot
    Abendessen: Eintöpfe, Barbecues, gebratenes Fleisch oder Curries, zubereitet vom Guide über Holzfeuer oder mit Gaskochern (spezielle Essensbedürfnisse bitte sofort bei Buchung mit angeben)
  • Ein Indemnity Form (Unbedenklichkeitsformular) muss vor Ort vor Safaribeginn unterschrieben werden.
  • Passende internationale Flüge buchen wir gerne für Sie zu Ihrer Reise dazu. Tagesaktuelle Sonderangebote fragen Sie bitte an.