Wüstenwanderung durch Namibias NamibRand Nature Reserve
3-tägige geführte Wüstenwanderung
Die Autorenmeinung:
„Die Wanderung führt Sie in einen der malerischsten Teile der Namib-Wüste. Gibt es eine bessere Möglichkeit, in die Natur einzutauchen als zu Fuß? Sie erleben die vielfältigen Aspekte der faszinierenden Landschaft im NamibRand Naturreservat: Geröllfelder, Berge, Sanddünen und lernen die verschiedenen Facetten der Wüste samt ihren Bewohnern kennen. Erfahren Sie Namibia in „entschleunigter“ Art und Weise.“
Afrika-Experte Michael Iwanowski, Autor der Reisehandbücher Südafrika, Namibia und Botswana
Das Besondere dieser Reise
Ideale Ergänzung zu Ihrer Selbstfahrer-Tour
Schlafen im Freien unter einem grandiosen Sternenhimmel
NamibRand wurde zum „Dark Sky Reserve“ (Nachthimmel-Schutzgebiet) ernannt
Idealer Ort für Naturliebhaber, um die Seele baumeln zu lassen
Spätestens um 14 Uhr sollten Sie am Tok Tokkie Farmhaus ankommen (ca. 110 km südlich von Sesriem/Sossusvlei, ca. 90 min), wo Sie unser freundliches Team mit Erfrischungen empfängt. Sie können Wasser nachfüllen und Ihren kleinen Tagesrucksack für die persönlichen Dinge packen, die Sie auf die Wanderung mitnehmen möchten. Ihr Gepäck wird mit dem Fahrzeug zum Übernachtungscamp gebracht. Die Wanderung beginnt mit einem Besuch des Namib Desert Environmental Education Trust (NaDEET), einer gemeinnützigen Stiftung, deren Ziel es ist, das Umweltbewusstsein der Namibianer zu fördern. Eine kurze landschaftlich reizvolle Fahrt bringt Sie zum Ausgangspunkt des Tok Tokkie Trails. Sie wandern über einen mit geheimnisvollen „Feenkreisen“ übersäten Hang und über rollende Sanddünen zum ersten Übernachtungscamp. Im Camp können Sie sich bei einem Sundowner entspannen, die herrliche Landschaft bewundern und schon vor dem Abendessen die Wüste „spüren“. Für die meisten wird die erste Nacht in der Wüste unvergesslich sein. Wenn der Himmel klar und mondlos ist, werden Sie schnell verstehen, warum das NamibRand Nature Reserve eines der wenigen internationalen Dark Sky Reserves der Welt ist. 1 Campingübernachtung (Feldbett), Abendessen, Wanderung am Nachmittag ca. 1-2 Stunden
2. Tag: NamibRand Nature Reserve
Vor dem Sonnenaufgang wird ein leichtes Frühstück serviert, so dass Sie in der Frische des frühen Morgens loswandern können. Die Höhepunkte der Wanderung sind die atemberaubenden Ausblicke auf die Dünen und Ebenen sowie das „Lebendigwerden“ der Wüste, wenn der Führer Sie die älteste lebende Wüste der Welt fühlen, riechen, schmecken und sehen lässt. Die „Morgennachrichten“, wie sie im Sand geschrieben stehen, sind immer faszinierend, und mit etwas Glück und den geschulten Augen des Führers können Sie einige der besonderen Wüstentiere entdecken: den Goldmull, die Radspinne, den bellenden Gecko, die Dünenlerche oder die Spinnenwespe. Sie steigen in ein trockenes Flussbett hinab und erleben die faszinierende Überlebenskunst der Wüstenflora und -fauna. Größere Tiere, die vielleicht anzutreffen sind, sind der Löffelhund, Oryx-Antilopen, Springböcke und Strauße. Nach der Mittagspause (Lunch-Pack im Schatten und kleine Siesta) geht es weiter über Dünen zum zweiten Camp. Vor Ihnen liegt ein Meer aus endlosen Dünen und „Feenkreisen“ vor der Kulisse einer herrlichen Berglandschaft. Das Fotografieren ist spektakulär! Die Schatten auf den Dünen erzeugen kurz vor Sonnenuntergang eine sich ständig verändernde Farbpalette. Ein Sundowner und ein köstliches Abendessen lassen den Tag ausklingen. Vielleicht hören Sie einige bellende Geckos, Eulen oder einfach nur ohrenbetäubende Stille. 1 Campingübernachtung (Feldbett), Vollpension, Wanderung am Vormittag ca. 4 ½ Stunden, am Nachmittag ca. 2 ½ Stunden
3. Tag: Abreise
Sie erwachen in der stimmungsvollen Dämmerung kurz vor Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück wandern Sie weiter durch Dünenfelder. Die weichen und rollenden Dünen sind mit Kameldornbäumen durchsetzt, die den sehr willkommenen Schatten für die Ruhepause spenden. Die heutige Wanderung ist leicht (ca. 3 ½ Stunden). Ankunft am Farmhaus gegen 11.30 Uhr. Frühstück
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Pauschalreise.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachten Sie unbedingt die länderspezifischen Hinweise Namibia sowie die Gesundheitsvorschriften und Sicherheitshinweise.
Gute Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzungen für die Teilnahme an Wandersafaris in Namibia. Das warme Klima und die Temperaturunterschiede zwischen Tages- und Nachtwerten stellen eine erhöhte Anforderung an den Organismus.
Während der gesamten Wanderung halten Sie sich im Freien auf.
Während der Wanderung gibt es keine Möglichkeiten, Batterien für Videogeräte und Fotokameras zu laden.
Die sanitären Anlagen in den Übernachtungslagern bestehen aus einer Buschtoilette, einer Eimerdusche und einem Waschbecken. Während des Tages stehen Toilettenpapier und Streichhölzer zur Verfügung.
Frisches Trinkwasser aus dem Bohrloch gibt es an den Mittagsrastplätzen und in den Camps.
Ungünstige Wetterverhältnisse und nicht vorhersehbare Ereignisse können zu Änderungen des Wanderablaufes führen oder zu einer Durchführung in umgekehrter Richtung.
Mitzubringen sind:
Gut eingelaufene Wanderschuhe, Hut oder eine Schirmmütze
Sonnen- und Insektenschutzmittel
Fotoausrüstung, Fernglas, Stirn- oder Taschenlampe
Warme Kleidung samt Mütze und Schal in den Wintermonaten (Juni – August)
Leichte und bequeme Kleidung, Jacke oder Pullover für kühlere Abende, bequeme, geschlossene Schuhe für den Abend
Namibia – Reiseführer von Iwanowski 29,95 € bei iwanowski.de
101 Namibia – Die schönsten Reiseziele, Lodges & Gästefarmen – Reiseführer von Iwanowski 17,95 € bei iwanowski.de
101 Safaris – Geheimtipps und Top-Ziele – Reiseführer von Iwanowski 14,00 € bei iwanowski.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.