+49 (0) 2133 26030   (Mo - Fr 9-18 Uhr)
Persönliche Beratung, nach Absprache, via Zoom oder in unserem Büro

Telefon

E-Mail

Ultimative Namibia-Safari

9-tägige geführte Kleingruppenreise ab/bis Windhoek

Die Autorenmeinung:
„Namibia ist ein riesiges, aber nur dünn besiedeltes Land: Auf einer Fläche, die etwa doppelt so groß ist wie Kalifornien und viermal so groß wie das Vereinigte Königreich, leben gerade einmal gut 2 Millionen Menschen – eine der niedrigsten Bevölkerungsdichten der Welt. Diese Safari bietet Ihnen die Möglichkeit, das einzigartige Namibia ganz individuell in einer Kleingruppe mit Ihrem persönlichen Reiseleiter zu erleben.“
Afrika-Experte Michael Iwanowski, Autor der Reisehandbücher Südafrika, Namibia und Botswana

Das Besondere dieser Reise

  • Höhepunkte Namibias: Sossusvlei, Namib-Naukluft Park, Damaraland und Etosha National Park
  • Übernachten Sie im viertgrößten Nationalpark der Welt (Namib-Naukluft) und genießen Sie am frühen Morgen als einer der Ersten den Zugang zu den Dünen
  • Garantierte Abfahrtstermine
  • Alle Mahlzeiten und Aktivitäten inklusive
Aufklappen Reiseroute

1. Tag: Windhoek – Sossusvlei

Morgens Abfahrt vom Flughafen bzw. von Ihrer Unterkunft in Windhoek, falls Sie eine Vorübernachtung gebucht haben. Sie verlassen Windhoek mit Ihrem privaten Reiseleiter Richtung Südwesten durch das malerische Khomas-Hochland, bevor Sie hinunter in die Namib-Wüste fahren. Unterwegs Picknick-Stopp an einem malerischen Ort. Am Nachmittag kommen Sie in der Dead Valley Lodge an, wo Sie für die nächsten zwei Nächte bleiben. Falls die Zeit es zulässt, besuchen Sie heute noch den Sesriem-Canyon oder erkunden die Elim-Düne. Die Lodge liegt innerhalb des Namib-Naukluft National Park und bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Namib-Wüste. 1 Ü Dead Valley Lodge (o. ä.), Mittag- und Abendessen

2. Tag: Sossusvlei

Heute müssen Sie früh aufstehen, denn auf Sie wartet ein magischer Ausflug im Namib-Naukluft National Park. Vor Sonnenaufgang ist das Licht weich und die Schatten der hoch aufragenden Dünen besonders eindrucksvoll. Hier gibt es einige der höchsten frei stehenden Sanddünen der Welt. Wenn Sie Sossusvlei, Deadvlei und die umliegenden Dünenfelder nach Herzenslust erkundet haben, können Sie einen Picknick-Brunch im Schatten eines Kameldornbaums genießen. Am frühen Nachmittag kehren Sie zu einem späten Lunch in die Dead Valley Lodge zurück. Falls Sie den Sesriem-Canyon am Vortag nicht besucht haben, können Sie dies nun tun oder Sie entspannen den Rest des Nachmittags in der Lodge. 1 Ü Dead Valley Lodge (o. ä.), Vollpension

3. Tag: Sossusvlei – Swakopmund

Die heutige Fahrt führt Sie nach Nordwesten durch die atemberaubenden und sich ständig verändernden Wüstenlandschaften des Namib-Naukluft National Park, einschließlich der beeindruckenden Schluchten Gaub und Kuiseb. Bei Walvis Bay treffen Sie auf die Küste und fahren diese entlang nach Norden bis Swakopmund, wo die angenehme Lage am Meer und die kühlere Seeluft für die nächsten zwei Nächte einen willkommenen Kontrast bieten. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt und die Uferpromenade zu Fuß zu erkunden, bevor Sie in einem beliebten Restaurant, das auf lokale Meeresfrüchte spezialisiert ist, zu Abend essen. 1 Ü The Delight (o. ä.), Vollpension
Optional gegen Aufpreis: Es besteht die Möglichkeit, eine Ballonfahrt zum Sonnenaufgang vor der Abfahrt nach Swakopmund zu buchen.

4. Tag: Swakopmund

Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie über die malerische Küstenstraße zurück nach Walvis Bay, wo Sie ein unvergessliches Kajak-Abenteuer in der äußeren Lagune erleben werden. Nachdem Sie Ihren Kajakführer getroffen haben, unternehmen Sie eine kurze Fahrt zum Pelican Point, um den Leuchtturm zu bewundern. Auf Ihrem weiteren Weg halten Sie kurz an den Salinen und beobachten die vielfältige Vogelwelt. Mit dem Kajak können Sie Kaprobben und Delfine sowie Pelikane, Flamingos und zahlreiche andere Seevögel betrachten. Mit etwas Glück sehen Sie auch auf Wale, Lederschildkröten und Mondfische. Am Strand werden leichte Erfrischungen gereicht, bevor es zurück nach Walvis Bay geht. Falls Sie nicht an der Kajaktour teilnehmen möchten, können Sie einen motorisierten Bootsausflug unternehmen. Es werden Snacks zusammen mit lokalem Sekt und frischen Austern serviert, ehe Sie gegen Mittag zum Steg zurückkehren. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Swakopmund bietet eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten, z. B. Quadbiking, Sandboarding, Township-Touren etc. 1 Ü The Delight (o. ä.), Vollpension

5. Tag: Swakopmund – Damaraland

Ihre heutige Etappe führt Sie nach Nordosten in die wundervolle, abwechslungsreiche Region Damaraland. Sie passieren das Brandbergmassiv, dessen stolzester Gipfel sich 2.573 m über dem Meeresspiegel erhebt: der höchste Punkt des Landes. Genießen Sie auf Ihrem Weg die Weite der Landschaft und erspähen Sie erste Wildtiere. Das Damaraland zeichnet sich durch prächtige Tafelberge, Felsformationen und bizarr anmutende Vegetation aus. Die heutige Landschaft entstand durch die Erosion von Wind, Wasser und geologischen Kräften, die sanfte Hügel, Dünen, Kiesebenen und alte Flussterrassen geformt haben. Es sind die Vielfalt und Einsamkeit der Gegend sowie ihre landschaftliche Pracht, die Ihnen ein echtes Verständnis des Wortes „Wildnis“ vermitteln. Wenn es die Zeit erlaubt, besichtigen Sie am Nachmittag die prähistorischen Felszeichnungen von Twyfelfontein (UNESCO-Weltkulturerbe). 1 Ü Camp Kipwe (o. ä.), Vollpension

6.  Tag: Damaraland

Nach einem zeitigen Frühstück erwartet Sie heute ein aufregender Ausflug mit dem Geländewagen entlang der kurzlebigen Täler Aba Huab und Huab River. Sie erkunden die Gegend auf der Suche nach den seltenen Wüstenelefanten, die hier leben. Da die Elefanten morgens aktiv sind, bestehen gute Chancen, sie zu sehen, bevor Sie zum Mittagessen ins Camp zurückkehren. Sind alle Safari-Teilnehmer einverstanden, können Sie sich auch im Schatten eines großen Ana-Baums im Flussbett ein Picknick-Mittagessen schmecken lassen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Falls Sie Twyfelfontein nicht am Vortag besucht haben, können Sie dies heute nachholen. 1 Ü Camp Kipwe (o. ä.), Vollpension

7. Tag: Damaraland – südl. Etosha National Park

Heute brechen Sie nach einem frühen Frühstück auf in Richtung Etosha National Park und betreten den Park durch das südliche Andersson’s Gate. Im Park genießen Sie ein Picknick-Mittagessen und besuchen am Nachmittag verschiedene Wasserstellen, bevor Sie Ihre Fahrt zur heutigen Unterkunft fortsetzen, die am südwestlichen Rand des Etosha Nationalparks im Etosha Heights Private Reserve liegt. Die Ankunft erfolgt am späten Nachmittag oder frühen Abend, sodass Ihnen noch genügend Zeit bleibt, sich frisch zu machen und die Ruhe und Weite der Etosha Heights in vollen Zügen zu genießen. 1 Ü Safari House (o. ä.), Vollpension, lokale Getränke

8. Tag: Etosha Heights Private Reserve

Heute erwartet Sie am Vormittag eine spannende Pirschfahrt im offenen Geländewagen mit einem lokalen Ranger des privaten Etosha Heights Wildreservat. Dabei haben Sie die Gelegenheit, die vielfältige Tier- und Vogelwelt der Region zu entdecken. Rechtzeitig zum Mittagessen kehren Sie zur Lodge zurück. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen am erfrischenden Pool, bevor es zu einer weiteren Pirschfahrt im privaten Reservat geht. 1 Ü Safari House (o. ä.), Vollpension, lokale Getränke, Pirschfahrten im Etosha Heights Reserve mit lokalem Ranger

9. Tag: Etosha Heights Private Reserve – Windhoek

Nach einem frühen Frühstück verlassen Sie das Reservat und Ihre Reise führt Sie in südlicher Richtung über Outjo, Otjiwarongo und Okahandja zurück nach Windhoek. Ein Mittagessen ist inbegriffen und die Ankunft in Windhoek erfolgt am frühen Nachmittag. Fahrt zum Flughafen (Abflug nicht vor 19 Uhr) oder zu Ihrer Unterkunft in Windhoek, falls Sie eine Anschlussnacht gebucht haben. Frühstück und Mittagessen

Aufklappen Leistungen, Preise und Termine

Eingeschlossene Leistungen:

  • Reise wie oben angegeben im klimatisierten Safarifahrzeug mit garantiertem Fensterplatz
  • Übernachtungen, Verpflegungsleistungen (8 x F, 9 x M, 8 x A) und Ausflüge/Aktivitäten inkl. Eintrittsgebühren wie beschrieben
  • Mineralwasser während der Fahrten
  • Landeskundige, englischsprachige Reiseleitung
  • Parkeintrittsgebühren
  • Pro DZ ein Iwanowski-Reiseführer Namibia

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flughafentransfers
  • Visagebühren
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Getränke

Teilnehmer: mindestens 1, maximal 7

Reisetermine 2025
Das (D) zeigt die Touren an, die von einer deutschsprechenden Reiseleitung geführt werden.
04.10.25 – 12.10.25 (D) 04.11.25 – 12.11.25
07.10.25 – 15.10.25 18.11.25 – 26.11.25
11.10.25 – 19.10.25 09.12.25 – 17.12.25
18.10.25 – 26.10.25 23.12.25 – 31.12.25
21.10.25 – 29.10.25
Für alle Abreisen 2025 gilt ein abweichender Reiseverlauf. Details auf Anfrage.
Reisetermine 2026
20.01.26 – 28.01.26 18.07.26 – 26.07.26
17.02.26 – 25.02.26 25.07.26 – 02.08.26
10.03.26 – 18.03.26 01.08.26 – 09.08.26
24.03.26 – 01.04.26 08.08.26 – 16.08.26
08.04.26 – 16.04.26 18.08.26 – 26.08.26
11.04.26 – 19.04.26 22.08.26 – 30.08.26
18.04.26 – 26.04.26 29.08.26 – 06.09.26
21.04.26 – 29.04.26 01.09.26 – 09.09.26
28.04.26 – 06.05.26 08.09.26 – 16.09.26
05.05.26 – 13.05.26 19.09.26 – 27.09.26
12.05.26 – 20.05.26 22.09.26 – 30.09.26
16.05.26 – 24.05.26 29.09.26 – 07.10.26
19.05.26 – 27.05.26 06.10.26 – 14.10.26
26.05.26 – 03.06.26 13.10.26 – 21.10.26
02.06.26 – 10.06.26 20.10.26 – 28.10.26
09.06.26 – 17.06.26 24.10.26 – 01.11.26
13.06.26 – 21.06.26 27.10.26 – 04.11.26
20.06.26 – 28.06.26 07.11.26 – 15.11.26
27.06.26 – 05.07.26 17.11.26 – 25.11.26
04.07.26 – 12.07.26 24.11.26 – 02.12.26
11.07.26 – 19.07.26 08.12.26 – 16.12.26
14.07.26 – 22.07.26 19.12.26 – 27.12.26
Preis p. P.  im DZ EZ-Zuschlag
01.06.25 – 31.12.25 4.990 € 788 €
01.01.26 – 31.03.26 4.158 € 678 €
01.04.26 – 31.12.26 4.689 € 740 €

Aufklappen Wichtige Hinweise
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Pauschalreise.
  • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
  • Bitte beachten Sie unbedingt die länderspezifischen Hinweise Namibia sowie die Gesundheitsvorschriften und Sicherheitshinweise.
  • Eine Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen.
  • Die Reiseroute ist von den jeweiligen Verhältnissen und Wetterbedingungen vor Ort abhängig und daher flexibel.
  • Einen Transfer ab/bis Flughafen sowie eine Vorübernachtung in Windhoek oder eine Verlängerung buchen wir Ihnen gerne bei Bedarf dazu.
  • Ein Indemnity Form (Unbedenklichkeitsformular) muss vor Ort vor Safaribeginn unterschrieben werden.
  • Passende internationale Flüge buchen wir gerne für Sie zu Ihrer Reise dazu. Tagesaktuelle Sonderangebote fragen Sie bitte an.