Namibias Straßennetz ist insgesamt sehr gut für Selbstfahrertouren geeignet. Allerdings müssen einige Aspekte berücksichtigt werden hinsichtlich der Routenführung sowie der Jahreszeit in Namibia. Wenn man viele abgelegene Gästefarmen im Norden Namibias anfährt und wenn die Strecke in weiten Teilen aus Schotter- und Kiespisten besteht, dann raten wir unbedingt zur Anmietung eines Allradwagens (Geländewagens).
Diese 4×4-Wagen in Namibia stellen wir durch unsere Partner Europcar, Bushlore, AVIS und BRITZ zur Verfügung, und zwar in den Varianten „nicht-ausgestattet“ und „voll-ausgestattet“.
Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Mietwagen für Ihre individuelle Nambia-Reise? Safe!Cars® operated by Europcar ist Ihr zuverlässiger Partner: eine äußerst sichere Flotte an PKW und 4×4-Fahrzeugen sowie freundlicher und effizienter Service vor Ort. Bei Europcar werden Sie sicherlich Ihr gewünschtes Fahrzeug finden.
M = Handschaltung, A = Automatik, R/CD = Radio/CD, BT = Bluetooth, AC = Klimaanlage, PS = Servolenkung, AB = Airbag, ABS = Antiblockiersystem, d/c = Doppelkabine (double cabin)
*ausgenommen Fahrlässigkeit/Vorsatz
Aufpreis Navigationsgerät: 6 € pro Tag (bei gleichtzeitiger Mietwagenbuchung)
Safe!Cars operated by Bluu Car Rental
Safe!Cars® operated by BLUU Car Rental verfügt über eine äußerst sichere Flotte mit zuverlässigen Servicestationen im Südlichen Afrika. Gut geschultes Personal garantiert vor Ort einen freundlichen und effizienten Service. Das Durchschnittsalter der PKW beträgt in der Regel ca. ein Jahr.
M = Handschaltung, A = Automatik, R/CD = Radio/CD, BT = Bluetooth, AC = Klimaanlage, PS = Servolenkung, AB = Airbag, ABS = Antiblockiersystem, d/c = Doppelkabine (double cabin)
*ausgenommen Fahrlässigkeit/Vorsatz Aufpreis Navigationsgerät: 6 € pro Tag (bei gleichtzeitiger Mietwagenbuchung)
Africa on Wheels 4×4 Fahrzeuge
Hinter Africa on Wheels verbirgt sich eine zuverlässige Autovermietung mit deutschen Ansprechpartnern, die sich auf Allradfahrzeuge, angepasst auf die individuellen Bedürfnisse Namibias, spezialisiert hat. Alle Fahrzeuge werden in der hauseigenen Werkstatt gewartet, um höchste Sicherheit zu gewährleisten. Kundenservice hat bei Africa on Wheels oberste Priorität.
Namibia2Go bietet eine Vielzahl von Mietfahrzeugen, darunter Allradfahrzeuge (4×4), die für das Erkunden der namibischen Landschaften bestens geeignet sind. Auch ausgestattete Fahrzeuge mit Campingausrüstung finden Sie in der Namibia2Go-Flotte.
Safe!Cars® operated by Bushlore verfügt über Dieselfahrzeuge mit hoch zuverlässigen Motoren der Marken Toyota und Land Rover. Die Allradwagen mit ihrer guten Innenausstattung und hoher Tankkapazität sind Ihr idealer Begleiter für lange Strecken und unwegsames Gelände in Namibia.
Eine große Auswahl an afrikatauglichen Fahrzeugen für Ihr Selbstfahrertouren durch Namibia bietet Ihnen der Anbieter Britz. Fahrzeuge mit 4×2- oder 4×4-Antrieb, Dachzelt und kompletter Campingausstattung oder ohne, bei Britz wird Individualität und Unabhängigkeit groß geschrieben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(die Versicherungsleistungen werden durch den Vermieter/THRSA erbracht)
Unbegrenzte km ab 5+ Miettage
Flughafen-/Hoteltransfers am Annahme-/Abgabetag (nur im Umkreis von 25 km von den Hauptdepot in Johannesburg, Kapstadt, Windhoek, Maun und Kasane)
Gebühr für einen zusätzlichen Fahrer
Steuer (VAT)
Zwei Ersatzreifen bei BTSC und BTDC; nur ein Ersatzreifen bei BFTA, JMY
Geschlossene Canopy bei singe und double Cabins
Super Cover Versicherung ohne Selbstbehalt* (beinhaltet den Austausch/die Reparatur von 2 x Windschutzscheiben, 2 x Felgen und 2 x Reifen)* und Versicherung gegen 1x Autoradiodiebstahl*
Notfallservice Call Centre (08:00 – 22:00 Uhr) *ausgenommen Fahrlässigkeit/Vorsatz
AufklappenFahrzeugtypen und Mietzeitraum 01.11.25 - 30.06.26 Annahme Windhoek
Preise pro Fahrzeug und pro Tag in EURO (€) inkl. Super-Cover-Versicherung
Während der Event Period (Cape Epic Event 11.03.26 – 22.03.26 und Africa Burn Event 22.04.26 – 04.05.26) fällt bei Annahme/Abgabe des Fahrzeuges in Südafrika eine einmalige Annahme-/Abgabegebühr von 7.000 NAD an.
A = Automatik, M = Handschaltung (Manual), R = Radio, CD = CD Player, AB = Airbag, ZV = Zentralverriegelung, PS = Servolenkung, ABS = Antiblockiersystem, AC = Klimaanlage, s/c = Einzelkabine (single cabin), d/c = Doppelkabine (double cabin)
AufklappenFahrzeugtypen und Mietzeitraum 01.07.26 - 31.10.26 Annahme Windhoek
Preise pro Fahrzeug und pro Tag in EURO (€) inkl. Super-Cover-Versicherung
(die Versicherungsleistungen werden durch den Vermieter/THRSA erbracht)
Unbegrenzte km ab 5+ Miettage
Flughafen-/Hoteltransfers am Annahme-/Abgabetag (nur im Umkreis von 25 km von den Hauptdepot in Johannesburg, Kapstadt, Windhoek, Maun und Kasane)
Gebühr für einen zusätzlichen Fahrer
Steuer (VAT)
Campingausstattung
Kühlschrank und Feuerlöscher
Wassertank (gefüllt) und 1. Gasfüllung
Zwei Ersatzreifen bei SE und DCE; nur ein Ersatzreifen bei NAVI, JMNY
Super Cover Versicherung ohne Selbstbehalt* (beinhaltet den Austausch/die Reparatur von 2 x Windschutzscheiben, 2 x Felgen und 2 x Reifen)* und Versicherung gegen 1x Autoradiodiebstahl*
Notfallservice Call Centre (08:00 – 22:00 Uhr) *ausgenommen Fahrlässigkeit/Vorsatz
AufklappenFahrzeugtypen und Mietzeitraum 01.11.25 - 30.06.26 Annahme Windhoek oder Swakopmund/Walvis Bay
Preise pro Fahrzeug und pro Tag in EURO (€) inkl. Super-Cover-Versicherung
Während der Event Period (Cape Epic Event 11.03.26 – 22.03.26 und Africa Burn Event 22.04.26 – 04.05.26) fällt bei Annahme/Abgabe des Fahrzeuges in Südafrika eine einmalige Annahme-/Abgabegebühr von 7.000 NAD an.
A = Automatik, M = Handschaltung (Manual), R = Radio, CD = CD Player, AB = Airbag, ZV = Zentralverriegelung, PS = Servolenkung, ABS = Antiblockiersystem, AC = Klimaanlage, s/c = Einzelkabine (single cabin), d/c = Doppelkabine (double cabin)
AufklappenFahrzeugtypen und Mietzeitraum 01.07.26 - 31.10.26 Annahme Windhoek oder Swakopmund/Walvis Bay
Preise pro Fahrzeug und pro Tag in EURO (€) inkl. Super-Cover-Versicherung
A = Automatik, M = Handschaltung (Manual), R = Radio, CD = CD Player, AB = Airbag, ZV = Zentralverriegelung, PS = Servolenkung, ABS = Antiblockiersystem, AC = Klimaanlage, s/c = Einzelkabine (single cabin), d/c = Doppelkabine (double cabin)
Unterschied zwischen nicht-ausgestatteten und ausgestatteten Geländewagen
Als „nicht-ausgestattete“ Geländewagen werden 4×4-Autos ohne Übernachtungsmöglichkeit bezeichnet, teilweise sind sie noch mit einer elektrischen Kühlbox versehen. Als „vollausgestattete“ Allradfahrzeuge werden Wagen mit Dachzelt und vollem Zubehör für einen Camping-Urlaub bezeichnet, die so richtig für eine Outdoor Abenteuer-Reise geeignet sind. Diese Fahrzeugwahl ermöglicht eine größtmögliche Routenfreiheit sowie Unabhängigkeit von festen Unterkünften.
Welcher Mietwagen zu welcher Jahreszeit?
Für eine normale Rundreise durch Namibia reicht ein Pkw (Toyota Corolla, Golf u. Ä.) in der Regel aus. Allerdings muss man einschränkend sagen, dass man mit diesen Autos vor allem während der Regenzeit, aber auch bei manchen Zielen (z. B. Anfahrt zu einigen Gästefarmen, Sossusvlei etc.) mit Problemen rechnen muss. Der Vorteil eines geländegängigen Wagens (zumeist 4×4-Wagentypen von Toyota, Mazda oder Landrover) liegt darin, dass man stets alle Optionen offen hat. Außerdem sitzt man in einem solchen Wagen höher, was vor allem bei Tierbeobachtungen sinnvoll ist. Keine Frage, dass geländegängige Wagen aufgrund ihrer Gesamtkonstruktion viel stabiler gebaut und entsprechend robuster sind. Ausdrücklich zu empfehlen ist ein Double Cabin, auch wenn Sie nur mit zwei Personen fahren. Denn gegenüber einem Single Cabin haben Sie Ablagemöglichkeiten auf der hinteren Sitzbank und Einzelsitze (= einzeln verstellbar).
In der regenreicheren Zeit von Oktober bis April raten wir generell zu Wagen mit Allradantrieb, denn selbst sonst harmlose Wegstrecken können durch heftige Regenschauer plötzlich von reißenden Bächen und kleinen Flüssen überflutet werden. Gute Schotter- und Kiespisten verwandeln sich dann zu „schwerem Gelände“.
Hilfreiche Tipps für Fahrten auf Schotterpisten von Michael Iwanowski
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.