Die Autorenmeinung:
„Von den endlosen Dünen Namibias über die faszinierende Tierwelt des Etosha-Nationalparks, die üppigen Flusslandschaften des Okavango-Deltas bis hin zu den imposanten Viktoriafällen in Simbabwe – diese Rundreise führt Sie zu den spektakulärsten Naturschätzen und kulturellen Highlights der Region. Tauchen Sie ein in die Magie Afrikas und erleben Sie Momente, die Sie ein Leben lang begleiten werden.“
Afrika-Experte Michael Iwanowski, Autor der Reisehandbücher Südafrika, Namibia und Botswana
Wir starten in Windhoek – Namibias Hauptstadt! Nachdem wir unser Gästehaus bezogen haben, treffen wir unseren Safariguide zu einem kurzen Informationsgespräch. Anschließend erkunden wir während einer Stadtrundfahrt die deutsche Kolonialarchitektur und sammeln erste Eindrücke auf einem lokalen Markt. Wir lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen (auf eigene Kosten) in einem Restaurant ausklingen. 1 Ü Terra Africa Guesthouse (o.ä.) DZ mit Bad/WC
(ca. 320 km)
Wir reisen von Windhoek Richtung Süden, vorbei an malerischen Berglandschaften, bevor wir auf die weiten Ebenen der Wüste stoßen. Unterwegs halten wir in Solitaire – berühmt für seinen Apfelkuchen (optional) – und fahren anschließend weiter zu unserer Lodge in der Namib-Wüste. Am nächsten Morgen erkunden wir den Namib-Naukluft-Nationalpark. Gewaltige rote Dünen umrahmen die weißen Lehmpfannen von Sossusvlei und Deadvlei, wo knorrige Kameldornbäume surreale Silhouetten zeichnen. Diese uralten Landschaften, geformt von den seltenen Fluten des Tsauchab-Flusses, zählen zu den eindrucksvollsten Wüstenlandschaften Afrikas. 2 Ü Desert Camp (o. ä.), Chalet mit Bad/WC, Vollpension
(ca. 350 km)
Swakopmund liegt an der Atlantikküste, wo die kühle Meeresbrise eine willkommene Erholung von der Hitze der Wüste bieten. Unterwegs halten wir an der Lagune von Walvis Bay, um die Flamingos zu beobachten – tausende dieser eleganten rosa Vögel waten in den flachen Gewässern. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Spaziergang durch Swakopmund, bevor wir uns zum Abendessen in einem Restaurant treffen (auf eigene Kosten). 1 Ü Pension A la Mer (o. ä.), DZ mit Bad/WC, Frühstück, Mittagessen
(ca. 330 km)
Namibia ist ein Land der eindrucksvollen Extreme, und das Damaraland verkörpert dies mit seinen kargen Ebenen, trockenen Flussbetten und uralten Tälern, die zwischen zerklüfteten Felsformationen eingeschnitten sind. Über all dem ragen die majestätischen Berge des Brandberg-Massivs und bilden eine dramatische Kulisse für diese raue Wildnis. Gemeinsam mit einem einheimischen Guide unternehmen wir einen Spaziergang durch das alte Brandberg-Massiv, um das berühmte Felsgemälde der „Weißen Dame“ zu besichtigen. Am Abend lassen wir den Tag bei einem Sundowner in unserer Lodge im Ugab-Tal ausklingen. 1 Ü Brandberg White Lady Lodge (o.ä.), Chalet mit Bad/WC, Vollpension
(ca. 370 km)
Der Etosha-Nationalpark, eines der bedeutendsten Wildschutzgebiete Afrikas, schützt Namibias ikonische Tierarten seit seiner Gründung als Reservat im Jahr 1907. Besonders gute Wildbeobachtungen gelingen an den zahlreichen Wasserlöchern, die entlang der Ränder der weitläufigen Salzpfanne verteilt sind. Diese lebensspendenden Oasen ziehen Elefanten und Antilopenherden an, was wiederum Raubtiere wie Löwen und Geparden anlockt. Am späten Nachmittag von Tag 6 unternehmen wir eine erste Pirschfahrt, bevor wir den Nationalpark verlassen und uns in einer komfortablen Lodge in der Nähe entspannen. Der folgende Tag ist der weiteren Erkundung Etoshas gewidmet. Auf Pirschfahrten verbringen wir Zeit an den Wasserlöchern, um das faszinierende Kommen und Gehen der vielfältigen Wildtiere zu beobachten. 3 Ü Tarentaal Guest Farm (o. ä.), DZ mit Bad/WC, Vollpension
(ca. 610 km)
Die Landschaft verändert sich, während wir in Richtung Rundu fahren: Akazienwälder ersetzen die trockene Savanne, und kleine Dörfer säumen die Straßen. Auf dieser Strecke zeigt sich ein weicheres, grüneres Namibia, in dem sich das Leben an den Flussufern entfaltet und alte Traditionen lebendig bleiben – ein faszinierender Kontrast zur kargen Schönheit der Etosha-Salzpfanne. Die Nacht verbringen wir in einer Lodge am Flussufer in Rundu und genießen einen spektakulären Sonnenuntergang. 1 Ü Nkwazi Lodge (o. ä.), Chalet mit Bad/WC, Frühstück, Mittagessen
(ca. 240 km)
Wir folgen dem Okavango-Fluss ostwärts in den üppigen Caprivi-Streifen. Im Mahangu-Nationalpark unternehmen wir eine Pirschfahrt auf der Suche nach Elefanten, Rappenantilopen und Raubtieren, die entlang der lebensspendenden Wasserläufe des Kavango-Flusses gedeihen. Unser Camp liegt direkt am Flussufer – ein idealer Ort, um zu entspannen und die reiche Vogelwelt zu genießen. Eisvögel, Hornraben und Webervögel sind häufig in den Bäumen rund um das Camp zu beobachten. 1 Ü Ngepi Camp (o. ä.), Baumhaus mit Bad/WC, Vollpension
(ca. 460 km)
Wir überqueren die Grenze nach Botswana und fahren südwärts durch die flache, ländliche Landschaft des westlichen Deltas. Unterwegs passieren wir kleine Dörfer und Viehstationen, bevor wir Maun erreichen – das Tor zum Okavango. Die sich wandelnde Szenerie deutet bereits auf die kommenden Feuchtgebiete hin, und wir treffen rechtzeitig ein, um uns auf das bevorstehende Delta-Abenteuer vorzubereiten. 1 Ü Mochaba Crossing (o. ä.), DZ mit Bad/WC, Frühstück, Mittagessen
(ca. 50 km)
Früh am Morgen brechen wir auf ins außergewöhnliche Okavango-Delta – eines der einzigartigsten und beeindruckendsten Ökosysteme Afrikas. Auf dem Weg in dieses weitläufige Feuchtgebiet besteht die Möglichkeit, einen optionalen Rundflug mit dem Helikopter zu unternehmen (auf eigene Kosten). Aus der Vogelperspektive eröffnet sich ein unvergesslicher Blick auf das faszinierende Netzwerk aus Kanälen, Überschwemmungsflächen und Inseln. Am Mokoro-Startpunkt steigen wir in traditionelle Einbäume, die von erfahrenen einheimischen Bootsführern gelenkt werden, und lassen uns zu unserem abgelegenen Wildniscamp bringen. Das Okavango-Delta, das größte Binnendelta der Welt, beherbergt eine reiche Tierwelt: Rote Letschwe, Büffel, Elefanten und eine erstaunliche Vielfalt an Vogelarten. Während wir lautlos durch die schmalen, von Schilf gesäumten Wasserwege gleiten, tauchen wir in den friedvollen Rhythmus des Deltas ein und dringen tiefer in seine unberührte Wildnis vor. 2 Campingübernachtungen, Zelt (2,2 m x 2,2 m x 1,8 m, Feldbett mit Bettwäsche) mit chemischer Toilette, Gemeinschaftszelt mit Eimerdusche, Vollpension
(ca. 120 km)
Wir verlassen früh am Morgen unser Camp im Okavango-Delta und fahren mit dem Mokoro zurück zur Anlegestelle, wo bereits unser offenes Safarifahrzeug auf uns wartet. Von hier aus beginnen wir die Fahrt nach Norden ins Moremi-Wildreservat. Das Moremi gilt als eines der herausragendsten Wildschutzgebiete Afrikas. Das vielfältige Mosaik an Landschaften bietet Lebensraum für Elefanten, Flusspferde, Büffel, Wildhunde, Leoparden und Löwen. Auf Pirschfahrten erkunden wir sowohl das Reservat als auch die angrenzenden privaten Konzessionen – die besten Voraussetzungen, um einer großen Vielfalt von Wildtieren zu begegnen, darunter auch der beeindruckenden Raubtierpopulation der Region. Am späten Nachmittag verlassen wir Moremi und fahren weiter durch ein angrenzendes Schutzgebiet, bevor wir am Abend unser Zeltcamp am Ufer des Khwai-Flusses erreichen. Am nächsten Tag unternehmen wir eine Pirschfahrt im Mababe Private Reserve, einem wenig besuchten Gebiet, das für seine reiche Tierwelt und ursprüngliche Schönheit bekannt ist. Danach setzen wir unsere Reise in Richtung Maun fort, wo wir den Tag bei einem Abendessen im Restaurant unserer Lodge ausklingen lassen (auf eigene Kosten). 1 Ü privates Bushcamp (o. ä.), Zelt mit Bad/WC, Vollpension und 1 Ü Mochaba Crossing (o. ä.), DZ mit Bad/WC, Frühstück, Mittagessen
(ca. 360 km)
Als letzte Reste eines uralten Megasees entstanden, verändern sich diese weiten Salzpfannen mit den saisonalen Regenfällen dramatisch. In den trockenen Monaten erscheinen sie als endlose weiße Ebenen, während die Sommerregen flache Wasserflächen schaffen, die Flamingos, Pelikane und ziehende Tierherden anziehen. Am Nachmittag besuchen wir das Nata Bird Sanctuary und genießen den Ausblick über dieses einzigartige Ökosystem. 1 Ü Nata Lodge (o. ä.), Zeltchalet mit Bad/WC, Frühstück, Mittagessen
(ca. 320 km)
Wir verlassen Botswana und reisen nach Simbabwe zu unserer Lodge am Rande des Matobo-Nationalparks, wo wir einen Sundowner genießen und die spektakuläre Aussicht bewundern. Am folgenden Tag erkunden wir den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und einer geführten Buschwanderung auf der Suche nach Nashörnern. Wir besuchen „World’s View“ und das Grab von Cecil John Rhodes, eingebettet zwischen imposanten Granithügeln und mächtigen Felsblöcken. Außerdem besichtigen wir eine Höhle mit historisch bedeutsamer Felskunst der San, die einen Einblick in das reiche kulturelle und spirituelle Erbe der Region bietet. 2 Ü Hermits Peak (o. ä.), Chalet mit Bad/WC, Vollpension
(ca. 340 km)
Der Hwange-Nationalpark, benannt nach einem lokalen Nhanzwa-Häuptling, ist der größte Park Simbabwes und erstreckt sich über rund 14.650 Quadratkilometer. Berühmt ist Hwange für seine große Elefantenpopulation. Unsere Chalets liegen am Rande des Parks, und gemeinsam mit unserem einheimischen Guide erkunden wir den Park auf einer ganztägigen Pirschfahrt in einem offenen Allradfahrzeug. 2 Ü Miombo Safari Lodge (o. ä.), Chalet mit Bad/WC, Vollpension
(ca. 190 km)
Wir beenden unsere Reise mit einem unvergesslichen, geführten Spaziergang durch den nebligen Regenwald, um die Viktoriafälle in ihrer ganzen Urgewalt zu erleben – eines der sieben Naturwunder der Welt. Am Nachmittag können Sie aus den zahlreichen Aktivitäten vor Ort wählen: eine Bootsfahrt am Abend auf dem mächtigen Sambesi, Bungee-Jumping oder einen Helikopterflug über die Fälle (alles auf eigene Kosten). Unser Abenteuer lassen wir bei einem gemeinsamen Abschiedsessen in einem der lokalen Restaurants von Victoria Falls ausklingen (auf eigene Kosten). 1 Ü PheZulu Guest Lodge (o. ä.), DZ mit Bad/WC, Frühstück
Heute endet Ihre Safari „Von den Dünen zu den Fällen“. Gerne buchen wir Ihnen einen Transfer zum Flughafen oder eine Anschlussaufenthalt.
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Teilnehmer: mindestens 4, maximal 12
Reisetermine 2026: Das * zeigt die Touren mit garantierter Abfahrt an. Das (D) zeigt die Touren an, die auch deutschsprechende Reiseleitung/Übersetzung haben. |
|
04.03.26 – 24.03.26 (D) | 12.08.26 – 01.09.26* |
01.04.26 – 21.04.26 | 16.09.26 – 06.10.26* |
06.05.26 – 26.05.26 | 30.09.26 – 20.10.26*(D) |
03.06.26 – 23.06.26 | 14.10.26 – 03.11.26 |
08.07.26 – 28.07.26*(D) | 11.11.26 – 01.12.26 |
Preis p.P.* | im DZ | EZ-Zuschlag |
Abreisen 2026 | 4.379 € | 800 € |
*Vor Ort ist ein Local Payment in Höhe von 300 USD zu zahlen. |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen