Unsere afrikanischen Destinationen atmen auf: Die meisten afrikanischen Länder sind keine Risikogebiete mehr! Und der Nachfragestau macht sich im Buchungsverhalten erfreulicherweise stark bemerkbar. Uns freut es so sehr, dass unsere afrikanischen Partner und alle dort arbeitenden Mitarbeiter wieder in Lohn und Brot kommen, denn ein… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Namibia”
Insider-Reisetipps und Hinweise für Ihre Traumreise durch Namibia
Von A wie Apfelkuchen bis Z wie zweites Reserverad: Michael Iwanowski, Verleger, Reiseveranstalter und Namibia-Profi seit über 35 Jahren, und Hilmar Tonnemacher, „Mr. Namibia“ von Abenteuer Afrika Safari, geben 19 Kenner-Tipps für eine entspannte Reise durch Namibia. Gründliche Vorausplanung ist das A und O Bei… Weiterlesen
Lasst die Tiere nicht alleine! Ein Appell zum Thema Fernflüge von Hermann Rohlfs
Nicht Fliegen ist keine Lösung In vielen Städten der westlichen Welt gehen die Menschen auf die Straße, um für ein stärkeres Engagement beim Klimaschutz und für eine deutliche Reduktion des CO2-Ausstoßes zu demonstrieren. Ihre Botschaft ist unmissverständlich: – Wir leben in einer Welt. – Alles… Weiterlesen
Etosha Trading Post: Eine neue Landmarke auf dem Weg in den westlichen Teil des Nationalparks
Laden mit Liebe zum Detail Nur 6,5 km südlich des Eingangs zum Camp Okaukuejo (Anderson’s Gate) liegt der Etosha Trading Post, eine hervorragende Möglichkeit, bei einem Zwischenstopp das Angenehme mit dem Notwendigen zu verbinden. Das Herzstück der Anlage bildet der rustikal eingerichtete Laden, der mit… Weiterlesen
Auf den Spuren der letzten Spitzmaulnashörner – Rhino Tracking in Namibia
Der Wecker klingelt. Es ist 5 Uhr und noch immer dunkel in unserer Lodge. Seit gestern haben wir hier ein Stromproblem, das uns aber nicht kümmerte. Das Kerzenlicht zum Abendessen fanden wir sogar recht romantisch. Nur gerade merke ich, wie schwierig es ist, sich mit… Weiterlesen
Caprivi – Namibias tropisches Paradies
Fahrt in das andere Namibia Am Morgen sind wir ganz früh im Etosha National Park gestartet (siehe Beitrag vom 26.07.2019). Als wir nach etwa 3 Stunden die landschaftlich schönere Gravel Road (D 3016) verlassen, steht uns nun noch eine 150 Kilometer lange Fahrt über eine… Weiterlesen
Drei Tage Etosha National Park inklusive aller Gefühlslagen
„Namibia hat uns gepackt und infiziert!” Endlose Weite, Stille, klare Luft, bezaubernde Farben und Formen, würziger Duft der Savanne und wilde Tiere. Namibia hat uns gepackt und infiziert! Genau aus diesem Grund sind wir zu Wiederholungstätern geworden und durften, mit freundlicher Unterstützung von Iwanowski´s Reisen… Weiterlesen
Die schönsten Campingplätze in Namibia
Namibia ist DAS klassische Outdoor-Land und bietet hervorragende Camping-Möglichkeiten. Dabei ist die Anmietung eines Allradwagens mit Dachzelt zu empfehlen. So hat man sein voll ausgestattetes „Haus“ immer dabei und kann den „Freiheitsfaktor” richtig genießen. Grundsätzlich ist Camping entlang der touristischen „Hauptstrecken“ fast überall erlaubt. Vor… Weiterlesen
Namibia das Land der Wüste, wo Dürreperioden Normalität sind
Immer wiederkehrende Nachrichten von einer „unglaublichen“ Dürre in Namibia, die zu den schlimmsten seit Menschengedenken gehören soll, erreichen uns jedes Jahr aufs Neue. Dabei vergisst der Mitteleuropäer leicht: Was wie ein Katastrophenszenario klingt, ist in Namibia schlicht Normalität. Das Land gehört zu den trockensten Gebieten… Weiterlesen
Auf Safari in Namibia: Schlangen-Lexikon
Es gibt zwar viele und z. T. giftige Schlangen im südlichen Afrika, doch lauern diese nicht gerade auf Touristen. Übermäßige Angst ist deshalb nicht angebracht. Trotzdem sollte man auf seinen Weg achten, besonders im Dunkeln (unbedingt den Weg mit einer Taschenlampe ausleuchten). In der Regel… Weiterlesen