Fortsetzung von: Hwange National Park: Ein Paradies für Tiere Was den einen freut, versperrt dem anderen den Weg. Am Morgen verlassen wir den Hwange National Park in Richtung unseres nächsten Highlights: der berühmten Victoriafälle. Doch zunächst hat man uns ein paar Steine oder vielmehr… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Zimbabwe”
Hwange National Park: Ein Paradies für Tiere
Fortsetzung von: Matobo National Park: Gemalte Rhinos und Balancierende Steine Ich persönlich mag ja die Regenzeit auf Safaris lieber als die Trockenzeit. Man sagt zwar, dass man weniger Tiere zu Gesicht bekommt, da diese nicht gezwungen sind, an die Wasserlöcher zu pilgern, und dass das… Weiterlesen
Matobo National Park: Gemalte Rhinos und Balancierende Steine
Fortsetzung von: Great Zimbabwe oder wie das Land zu seinem Namen kam Rhino Tracking im Matobo National Park Der Tag für ein Rhino Tracking beginnt erwartungsgemäß sehr früh. John Burton, der Inhaber von Hermit’s Peak, unserer Unterkunft hier im Matobo National Park, ist auch gleichzeitig… Weiterlesen
Great Zimbabwe oder wie das Land zu seinem Namen kam
Fortsetzung von: Safari durch drei Länder im Südlichen Afrika – Südafrika, Simbabwe und Botswana Grenzkontrollen sind immer so eine Sache. Entweder es geht ganz schnell und man wird einfach mal so durchgewunken oder man verbringt eine gefühlte Ewigkeit mit anderen Aus-/Einreisewilligen wartend in einer Reihe.… Weiterlesen
Safari durch drei Länder im Südlichen Afrika – Südafrika, Simbabwe und Botswana
Ein Reisebericht von Claudia Heinrich, PR und Marketing bei Iwanowski’s Individuelles Reisen. In kurzer Zeit so viel und so intensiv wie möglich Afrika sehen und erleben: schöne Nationalparks mit wilden Tieren, alte Kulturen und ein bisschen Abenteuer. Das klingt nach einem perfekten Plan, den ich… Weiterlesen
Victoria Falls sind nicht ausgetrocknet und weiterhin ein mitreißendes Erlebnis!
Der Klimawandel und unsere Verantwortung für unseren Planeten gehören ohne Zweifel zu den dringlichsten Themen unserer Zeit. Entsprechend wichtig ist die zunehmende Sensibilisierung in Öffentlichkeit und Medien. Gleichzeitig darf aber die Sachlichkeit in der Diskussion nicht verloren gehen. Alarmismus ist weder Ausweis verantwortungsvollen Handelns noch… Weiterlesen
Lasst die Tiere nicht alleine! Ein Appell zum Thema Fernflüge von Hermann Rohlfs
Nicht Fliegen ist keine Lösung In vielen Städten der westlichen Welt gehen die Menschen auf die Straße, um für ein stärkeres Engagement beim Klimaschutz und für eine deutliche Reduktion des CO2-Ausstoßes zu demonstrieren. Ihre Botschaft ist unmissverständlich: – Wir leben in einer Welt. – Alles… Weiterlesen
Die Dos and Don’ts auf Safari – Tipps für einen Besuch im Nationalpark
Die Nationalparks im Südlichen Afrika zählen zu den bekanntesten Schutzgebieten der Welt. Eine Afrika-Reise ist erst dann wirklich vollständig, wenn man in einem dieser spektakulären Parks auf Safari gewesen ist. Zu den berühmtesten gehören zum Beispiel der Kruger National Park in Südafrika oder der Etosha… Weiterlesen
Livingstone (Sambia) oder Victoria Falls (Simbabwe) – die Qual der Wahl
Nachdem wir tolle Tage in Simbabwes Nationalparks verbracht haben, wurde es für unsere Reisegruppe Zeit, wieder ein bisschen Stadtluft zu schnuppern. Vom Hwange National Park aus ging es mit dem Flieger nach Victoria Falls. Ein kleiner Bus brachte uns zum Grenzübergang nach Sambia, und nach… Weiterlesen
Entspannung am Lake Kariba & Fotoshooting mit Elefanten im Hwange National Park
Ein Simbabwe-Reisebericht von unserer Afrika-Expertin und Reiseberaterin Tanja Köhler vom November 2018. Nach spannenden Safaritagen im Mana Pools National Park ging es für unsere kleine Reisegruppe weiter nach Westen zum Lake Kariba. Während der Anreise im Kleinflugzeug döste ich ein und staunte nicht schlecht, als… Weiterlesen