„Oh nee, Zelten ist nicht mein Ding!“ Beim Durchstöbern von Reiseangeboten liest man oft vom Zelten. Interessanterweise kann sich die Bedeutung dieses Begriffs, insbesondere im südlichen und östlichen Afrika, ziemlich von unserem gängigen Verständnis unterscheiden. Campingreisen Bei Campingreisen, bei denen man meist jeden Tag woanders… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Zimbabwe”
Unterwegs in Simbabwe mit Pier Tegas (Teil 4)
Lesenswerte Geschichte Das Shona-Wort “Kariwa”, aus dem sich ‘Kariba’ ableitet, bedeutet etwa Treppe oder Brücke. Jahrhundertelang stürzten die Wasser des Sambesi in die Kariba-Schlucht. Stammesälteste berichten, dass einst zwei große Steinblöcke ins Flussbett stürzten, die eine “Brücke” über den Sambesi bildeten. Eine andere Übersetzung nennt… Weiterlesen
Unterwegs in Simbabwe (Teil 1)
Unser Kollege Pier Tegas war Anfang Dezember in Simbabwe. Heute nimmt er uns mit auf seine erste Etappe: Als ich das allererste Mal an den Victoria Fällen stand, war ich mehr als ergriffen. Und so erging es mir auch bei späteren Besuchen. Die Geräusche der… Weiterlesen
Unterwegs in Simbabwe mit Pier Tegas (Teil 3)
Was für eine Landschaft! Der Nationalpark, ein Welterbe, bedeckt eine Fläche von 2.500 km². Er liegt zwischen dem Sambesi-Fluss und dem Escarpment, der großen Randstufe. Der Sambesi hat seinen Lauf in der geologischen Vergangenheit allmählich nach Norden verlagert. Dabei hinterließ er alte Flussarme und alte… Weiterlesen
Unterwegs in Simbabwe mit Pier Tegas (Teil 2)
Legenden unendlichen Reichtums lockten in den vergangenen Jahrhunderten Händler und Abenteurer in das Innere des Schwarzen Kontinents. Neben Gold machten die Beutejäger der Vergangenheit vor allem Jagd auf Elfenbein. Ohne jeden Skrupel dezimierten sie die ursprünglich riesigen, frei wandernden Herden afrikanischen Großwilds. Noch heute stehen… Weiterlesen
Wasser marsch oder der lange Weg nach Victoria Falls
Fortsetzung von: Hwange National Park: Ein Paradies für Tiere Was den einen freut, versperrt dem anderen den Weg. Am Morgen verlassen wir den Hwange National Park in Richtung unseres nächsten Highlights: der berühmten Victoriafälle. Doch zunächst hat man uns ein paar Steine oder vielmehr… Weiterlesen
Hwange National Park: Ein Paradies für Tiere
Fortsetzung von: Matobo National Park: Gemalte Rhinos und Balancierende Steine Ich persönlich mag ja die Regenzeit auf Safaris lieber als die Trockenzeit. Man sagt zwar, dass man weniger Tiere zu Gesicht bekommt, da diese nicht gezwungen sind, an die Wasserlöcher zu pilgern, und dass das… Weiterlesen
Matobo National Park: Gemalte Rhinos und Balancierende Steine
Fortsetzung von: Great Zimbabwe oder wie das Land zu seinem Namen kam Rhino Tracking im Matobo National Park Der Tag für ein Rhino Tracking beginnt erwartungsgemäß sehr früh. John Burton, der Inhaber von Hermit’s Peak, unserer Unterkunft hier im Matobo National Park, ist auch gleichzeitig… Weiterlesen
Great Zimbabwe oder wie das Land zu seinem Namen kam
Fortsetzung von: Safari durch drei Länder im Südlichen Afrika – Südafrika, Simbabwe und Botswana Grenzkontrollen sind immer so eine Sache. Entweder es geht ganz schnell und man wird einfach mal so durchgewunken oder man verbringt eine gefühlte Ewigkeit mit anderen Aus-/Einreisewilligen wartend in einer Reihe.… Weiterlesen
Safari durch drei Länder im Südlichen Afrika – Südafrika, Simbabwe und Botswana
Ein Reisebericht von Claudia Heinrich, PR und Marketing bei Iwanowski’s Individuelles Reisen. In kurzer Zeit so viel und so intensiv wie möglich Afrika sehen und erleben: schöne Nationalparks mit wilden Tieren, alte Kulturen und ein bisschen Abenteuer. Das klingt nach einem perfekten Plan, den ich… Weiterlesen