Alle Artikel in der Kategorie “Kenia

Kommentare 2

Lasst die Tiere nicht alleine! Ein Appell zum Thema Fernflüge von Hermann Rohlfs

Nicht Fliegen ist keine Lösung In vielen Städten der westlichen Welt gehen die Menschen auf die Straße, um für ein stärkeres Engagement beim Klimaschutz und für eine deutliche Reduktion des CO2-Ausstoßes zu demonstrieren. Ihre Botschaft ist unmissverständlich: – Wir leben in einer Welt. – Alles… Weiterlesen

Kommentare 2

Die Dos and Don’ts auf Safari – Tipps für einen Besuch im Nationalpark

Die Nationalparks im Südlichen Afrika zählen zu den bekanntesten Schutzgebieten der Welt. Eine Afrika-Reise ist erst dann wirklich vollständig, wenn man in einem dieser spektakulären Parks auf Safari gewesen ist. Zu den berühmtesten gehören zum Beispiel der Kruger National Park in Südafrika oder der Etosha… Weiterlesen

Kommentare 0

Neu bei Iwanowski’s Reisen: Barrierefreie, behindertengerechte Afrika-Reisen

Der Dormagener Afrikareisen-Spezialist Iwanowski’s Individuelles Reisen bietet erstmals in seiner rund 30-jährigen Firmengeschichte barrierefreie Reisen in ausgewählte Gebiete des südlichen und östlichen Afrika an. Die ersten rollstuhlgerechten Touren führen nach Namibia, Botswana/Simbabwe, Kenia, Tansania und Südafrika. Barrierefreie Afrika-Reisen Auch in Afrika ist ein Urlaub im… Weiterlesen

Kommentare 0

Kenia: Rhino Awareness-Programm – Neues Schutzprogramm für Nashörner in Kenia

Wilderei hat in ganz Afrika die Bestände der Spitzmaul- und Breitmaulnashörner immer weiter reduziert. Nun hat Frank Wirth, Eigentümer der im Süden der Laikipia-Region in Zentralkenia gelegenen Rhino Watch Safari Lodge, das Rhino Awareness-Programm ins Leben gerufen. Ziel des Projekts soll es sein, in Zusammenarbeit mit den an… Weiterlesen

Kommentare 0

Kenia: Essen und Trinken

Afrikanische, orientalisch-asiatische sowie europäische Völkerschaften und Kulturen haben unterschiedliche Gerichte, Ess- und Trinkgewohnheiten nach Kenia gebracht. Die afrikanische Küche in Kenia Sie ist oft sehr einfach. Die Gerichte bestehen in ihren Grundsubstanzen meist aus Mais, Bohnen, Hirse, Kochbananen, Wurzelknollen (Kartoffeln, Jams, Cassava). Sie werden durch… Weiterlesen