Namibia ist DAS klassische Outdoor-Land und bietet hervorragende Camping-Möglichkeiten. Dabei ist die Anmietung eines Allradwagens mit Dachzelt zu empfehlen. So hat man sein voll ausgestattetes „Haus“ immer dabei und kann den „Freiheitsfaktor“ richtig genießen. Grundsätzlich ist Camping entlang der touristischen „Hauptstrecken“ fast überall erlaubt. Vor… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Namibia”
Namibia das Land der Wüste, wo Dürreperioden Normalität sind
Immer wiederkehrende Nachrichten von einer „unglaublichen“ Dürre in Namibia, die zu den schlimmsten seit Menschengedenken gehören soll, erreichen uns jedes Jahr aufs Neue. Dabei vergisst der Mitteleuropäer leicht: Was wie ein Katastrophenszenario klingt, ist in Namibia schlicht Normalität. Das Land gehört zu den trockensten Gebieten… Weiterlesen
Auf Safari in Namibia: Schlangen-Lexikon
Es gibt zwar viele und z. T. giftige Schlangen im südlichen Afrika, doch lauern diese nicht gerade auf Touristen. Übermäßige Angst ist deshalb nicht angebracht. Trotzdem sollte man auf seinen Weg achten, besonders im Dunkeln (unbedingt den Weg mit einer Taschenlampe ausleuchten). In der Regel… Weiterlesen
Elefanten an der Straße und Kudus am Pool – Auf dem Weg nach Etosha
Inhalte Ein Besuch im Damaraland und Twyfelfontein Unsere Reise durch Namibia geht weiter. Noch immer beeindruckt vom Sossusvlei und unseren Erlebnissen in Swakopmund sitzt unsere kleine Gruppe voller Vorfreude auf die kommenden Abenteuer wieder im Bus. Nach ein paar Kilometern entlang der Küste, vorbei an… Weiterlesen
Mitarbeiter-Interview: Der Traum vom Erdmännchen in freier Wildbahn
Tiere in jeglicher Form und Größe haben Phoebe Wollermann aus unserem Marketing-Team schon immer fasziniert. Bisher konnte sie ihre Lieblingsgeschöpfe, die Erdmännchen, allerdings nur hinter Gittern bestaunen. Mit einer Reise nach Namibia erfüllte sie sich ihren Kindheitstraum. Inhalte Wie wurde dein Interesse an Afrika geweckt?… Weiterlesen
Von spielenden Robben und singendem Sand – Ein besonderer Tag in Walvis Bay
Es ist gar nicht so einfach für Claudia und mich (s. Beitrag Namibia Kompakt), eine Entscheidung zu treffen, was wir in Swakopmund unternehmen wollen, da es in der und um die Küstenstadt herum so viel zu entdecken gibt. Inhalte Robben-Kajak in Pelican Point Im Gegensatz… Weiterlesen
Namibia Kompakt oder sechs Leute und ein Abenteuer
„Ich war mir sicher: Hinter der nächsten Düne kotzen Springbock, Oryx und Gnu ihre Verzweiflung in den roten Sand der Kalahari.“ Nein, dieser Satz ist nicht während meiner letzten Reise gefallen, und nein, es gab auch keinen Anlass zu solch einer frustrierten Äußerung, denn alles… Weiterlesen
Die Dos and Don’ts auf Safari – Tipps für einen Besuch im Nationalpark
Die Nationalparks im Südlichen Afrika zählen zu den bekanntesten Schutzgebieten der Welt. Eine Afrika-Reise ist erst dann wirklich vollständig, wenn man in einem dieser spektakulären Parks auf Safari gewesen ist. Zu den berühmtesten gehören zum Beispiel der Kruger National Park in Südafrika oder der Etosha… Weiterlesen
Das Geheimnis der Namib-Wildpferde
Wildpferde inmitten der Wüste? Noch heute fragen sich die Forscher, wie die Tiere ursprünglich in dieser unwirtlichen Gegend bei Garub gelandet sind. Längst haben sich die Pferde bestens an ihre ungewöhnliche Umgebung angepasst und ziehen inzwischen reichlich Besucher an. Inhalte Die Geschichte von Garub Garub… Weiterlesen
Fotografieren auf Safari – So geht’s richtig
Afrika ist ein Paradies für Fotografen. Die beeindruckenden Wüsten- und Savannen-Landschaften und die Wildtiere bieten unzählige Möglichkeiten für eine Fotosafari. Dabei gilt es einiges zu beachten, von der Kameraausrüstung bis hin zum richtigen Verhalten auf der Pirschfahrt. Afrika-Experte Michael Iwanowski gibt wertvolle Tipps für eine… Weiterlesen