Das Südliche Afrika steht derzeit im besonderen Fokus des Reise-Interesses. Der günstige Währungskurs, gute Infrastruktur (Straßen, Unterkünfte), die stabile politische – Lage und das Gefühl von Freiheit und Weite, ungebändigter Natur, Stille und Erhabenheit fördern den Boom… So hat der Tourismus in Namibia, Botswana und… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Botswana”
Einlassbestimmungen für den Chobe National Park in Botswana: Informationen für Selbstfahrer
Reisende, die den Chobe National Park mit dem eigenen Fahrzeug befahren möchten, können den Eintritt nicht im Voraus bezahlen und buchen, sondern fahren zum Eingangstor des Parks und bezahlen direkt die Gebühren, bevor es in den Park geht. Darüber hinaus bekommen sie mitgeteilt, wann sie… Weiterlesen
Michael Iwanowski erhält ITB-BuchAward für seinen Individualreiseführer „Botswana – Okavango und Victoriafälle“
Für sein Buch „Botswana – Okavango und Victoriafälle“ erhält Michael Iwanowski den ITB-BuchAward 2017 in der Kategorie DestinationAward Botswana – Individualreiseführer. Die ITB Berlin (Internationale Tourismus-Börse Berlin) ist die weltweit größte und wichtigste Messe für Reisethemen und findet jährlich in Berlin statt. Die Award-Verleihung fand… Weiterlesen
ITB BuchAward-Gewinner 2017 | Michael Iwanowski’s Reiseführer Botswana – Okavango & Victoriafälle
Michael Iwanowski erhält ITB-BuchAward 2017 Für sein Buch „Botswana – Okavango und Victoriafälle“ erhält Michael Iwanowski den diesjährigen ITB-BuchAward in der Kategorie DestinationAward Botswana – Individualreiseführer. Die ITB Berlin (Internationale Tourismus-Börse Berlin) ist die weltweit größte und wichtigste Messe für Reisethemen und findet jährlich in… Weiterlesen
Afrika-News | Sambia & Simbabwe: Das KAZA UNIVISA ist da!
Seit dem 21.12.2016 hat die Kavango Zambezi Trans-Frontier Conservation das gemeinsame Visum für Simbabwe und Samibia eingeführt. Gegen eine Standardgebühr von 50 US$ pro Person können Sie an den folgenden Grenzposten das KAZA UNIVISA erwerben: Sambia: – Kenneth Kaunda International Airport, Lusaka – Harry Mwaanga… Weiterlesen
Botswana: Neue Bestimmungen zur Einreise in Botswana
Seit Anfang Oktober 2016 gelten neue Bestimmungen für die Ein- und Ausreise von Minderjährigen nach / aus Botswana. Personen unter 18 Jahren müssen bei der Ein- und Ausreise eine vollständige Geburtsurkunde im Original (unabridged birth certificate) vorweisen, aus welcher beide Elternteile hervorgehen. Sofern diese nicht… Weiterlesen
Neu bei Iwanowski’s Reisen: Barrierefreie, behindertengerechte Afrika-Reisen
Der Dormagener Afrikareisen-Spezialist Iwanowski’s Individuelles Reisen bietet erstmals in seiner rund 30-jährigen Firmengeschichte barrierefreie Reisen in ausgewählte Gebiete des südlichen und östlichen Afrika an. Die ersten rollstuhlgerechten Touren führen nach Namibia, Botswana/Simbabwe, Kenia, Tansania und Südafrika. Barrierefreie Afrika-Reisen Auch in Afrika ist ein Urlaub im… Weiterlesen
Botswana: Traumhafte Lage an einer Lagune – Das Mopiri Camp im Nordwesten des Okavango-Delta
Wasser, Sümpfe und Papyruswälder Am Westrand des Okavango-Delta, etwa 120 km südlich von Shakawe, liegt an einer weiten Lagune das Mopiri Camp mitten in der Wildnis Botswanas. Mopiri bedeutet „Kleine Insel“ und von ihr aus fällt der Blick auf das umgebende Wasser, die Sümpfe und Papyruswälder – die Heimat… Weiterlesen
Botswana: Nashorn-Baby zum „Welt Rhino Tag“ am 22. September
Die Schutzorganisation „Rhinos Without Borders“ („Rhinos ohne Grenzen“) feiert anlässlich des weltweiten „Nashorn-Tags“ am 22. September die Geburt eines Nashorn-Kalbs: Die Mutter des neuen Erdenbürgers wurde zu Beginn des Jahres von Südafrika nach Botswana umgesiedelt, um sie vor Wilderei zu schützen. „Eines der Ziele des „Rhinos Without… Weiterlesen
Botswana: Sundowner-Rezept des Machaba Camp im Okavango-Delta
Bei einer Botswana-Reise haben die Reiseberaterinnen des Afrika-Reiseveranstalters Iwanowski’s Reisen ein leckeres Rezept für „Rusks“, einer Art Zwieback oder trockener Keks, mitgebracht, die das Machaba Camp als „Sundowner“ bei einer Pirschfahrt gereicht hat. Als „Sundowner“ bezeichnet man den Stopp bei einer Safari, um den Sonnenuntergang… Weiterlesen