Von A wie Apfelkuchen bis Z wie zweites Reserverad: Michael Iwanowski, Verleger, Reiseveranstalter und Namibia-Profi seit über 35 Jahren, und Hilmar Tonnemacher, „Mr. Namibia“ von Abenteuer Afrika Safari, geben 19 Kenner-Tipps für eine entspannte Reise durch Namibia. Gründliche Vorausplanung ist das A und O Bei… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Namibia”
Die schönsten Campingplätze in Namibia
Namibia ist DAS klassische Outdoor-Land und bietet hervorragende Camping-Möglichkeiten. Dabei ist die Anmietung eines Allradwagens mit Dachzelt zu empfehlen. So hat man sein voll ausgestattetes „Haus“ immer dabei und kann den „Freiheitsfaktor“ richtig genießen. Grundsätzlich ist Camping entlang der touristischen „Hauptstrecken“ fast überall erlaubt. Vor… Weiterlesen
Auf Safari in Namibia: Schlangen-Lexikon
Es gibt zwar viele und z. T. giftige Schlangen im südlichen Afrika, doch lauern diese nicht gerade auf Touristen. Übermäßige Angst ist deshalb nicht angebracht. Trotzdem sollte man auf seinen Weg achten, besonders im Dunkeln (unbedingt den Weg mit einer Taschenlampe ausleuchten). In der Regel… Weiterlesen
Rostock Ritz Desert Lodge: Freiheit bis zum Horizont in Namibia
Nichts ist schöner, als unberührte Natur zu Fuß zu erkunden. Fern von Touristenrummel und hektischen Straßen, doch nahe beim weltberühmten Sossusvlei, liegt eine traumhaft schöne Landschaft, die es hautnah zu entdecken gilt. Hier geht es nicht nur um sportliche Höchstleistungen, sondern auch um gemütliches Spazieren… Weiterlesen
Namibia: Reisebeschreibung – zu den schönsten Gegenden der Welt
Frau S. aus Münster schickte uns nach ihrer Rückkehr von ihrer Namibia-Reise folgende Reisebeschreibung: „Als Gott sich an die Gestaltung des südwestlichen Afrikas machte, griff er in seine große Landschaftenkiste und streute Sand, Savannen, Salzpfannen, Buschland, Schieferberge, versteinerte Wüsten und vieles mehr. Er gab die… Weiterlesen
Namibia: Dickhäutern auf der Spur – Elephant Human Relations Aid-Organisation
Organisation Elephant Human Relations Aid Fast lautlos bewegen sich die tonnenschweren grauen Riesen in der Landschaft Namibias: Die Elefanten im Nordwesten des Landes, die sich den kargen Lebensumständen angepasst haben und daher auch Wüstenelefanten genannt werden, gehören zu den faszinierendsten Lebewesen dieser Erde. Die namibische… Weiterlesen
Namibia: Grundsteinlegung im Bwabwata-Nationalpark
Deutschland unterstützt Entwicklung des Nationalparks Der Bwabwata-Nationapark liegt im Nordosten Namibias und erstreckt sich fast auf das ganze Gebiet der westlichen Caprivi-Region. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der namibischen Regierung wurde vor wenigen Wochen der Grundstein für die neue Parkverwaltungsstation gelegt.… Weiterlesen
Spitzmaul-Nashörner erstmals wieder in Namibias Süden angesiedelt
Ein Meilenstein in der Geschichte des Naturschutzes in Namibia ist gesetzt: erstmals seit 200 Jahren leben wieder Nashörner im Süden des Landes. Vier Spitzmaulnashörner – zwei Bullen und zwei Kühe – wurden vor kurzem im Gondwana Cañon Park am Fish River Canyon ausgesetzt. Vor zwei… Weiterlesen
Diamanten: Vor 100 Jahren in Namibia entdeckt !
War es letztes Jahr der Etoscha & Namib Naukluft Park, so zelebriert Namibia dieses Jahr den Fund der ersten Diamanten. Der Gleisarbeiter Zacharias Lewela entdeckte am 8. April 1908 den ersten kleinen Stein in der Nähe von Lüderitz. Somit begann ein ergiebiger Diamantenabbau in der… Weiterlesen
Namibia – Lexikon: Restaurants – typisches Essen – braai und Bier
Die Versorgung mit Lebensmitteln und Getränken ist unterwegs stets gewährleistet. Jeder zentrale Ort verfügt zumindest über ein Geschäft, in dem man das Notwendigste kaufen kann. Sich mit Vitamin C eindecken Nur bei Frischwaren (Obst und Gemüse) kann es in abgelegenen Gegenden Probleme geben, doch ist… Weiterlesen