Nationalparks im Südlichen Afrika ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
‌
‌

Die Dos und Don'ts auf Safari -
Tipps für einen Besuch im Nationalpark

Die Nationalparks im Südlichen Afrika zählen zu den bekanntesten Schutzgebieten der Welt. Eine Afrika-Reise ist erst dann wirklich vollständig, wenn man in einem dieser spektakulären Parks auf Safari gewesen ist. Zu den berühmtesten gehören zum Beispiel der Kruger National Park in Südafrika oder der Etosha National Park in Namibia, doch letztlich hat jeder Park, ob Household Name oder Geheimtipp, etwas Außergewöhnliches zu bieten. Eins gilt allerdings für alle gleichermaßen: Um sich bestens auf die erste Safari in einem Nationalpark vorzubereiten, sollten einige Regeln beachtet werden.

Namibia Etosha Nationalpark

Wachsamkeit und Vorsicht sind geboten

Da Tiere sich farblich häufig mit der Landschaft decken und nicht sofort erkannt werden sowie darüber hinaus manchmal auch willkürlich aus dem Busch auftauchen, ist das Aussteigen aus dem Auto außerhalb der eingezäunten Camps untersagt. Zu Fuß auf die Pirsch zu gehen ist sicherlich reizvoll, ist aber ohne die Begleitung eines Rangers unter allen Umständen zu unterlassen, denn Sicherheit geht vor. Auch das Füttern und Stören der Tiere ist strengstens verboten.

Namibia Nationalparks Straßenschilder Iwanowskis Reisen - afrika.de

Wer langsam fährt, sieht mehr

Die meisten Straßen sind in einem guten Zustand und sogar asphaltiert, was manchen Besucher zum schnellen Fahren verleitet (die Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt 50 km/h!). Man sollte aber stets bedenken, was einem dabei alles zu entgehen droht. Beschränkt man sich dagegen auf ca. 20 km/h, hat man die Chance, die Landschaft voll zu erfassen und Tiere zu sichten. Ein langsames Ausrollen des Wagens, ggf. Motor abstellen, ermöglicht ungestörtes Beobachten. Allerdings ist es ratsam, bei Elefanten den Motor laufen zu lassen, um bei Gefahr schnell starten zu können. Gereizte Elefanten nehmen es auch mit einem Auto auf!

Südafrika Krüger Nationalpark Leopard Iwanowskis Reisen - afrika.de

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Während der heißen Mittagsstunden suchen Tiere Schatten und halten sich oft unter Bäumen und Büschen auf. Neben der Auswahl der richtigen Tageszeit ist es auch empfehlenswert, die Augen nach Schildern und anderen Hinweisen offen zu halten, denn viele Dämme, Flüsse und Wasserlöcher sind ausgeschildert. Tiere trifft man hier insbesondere in den Morgen- und Nachmittagsstunden, wenn sie zum Trinken kommen. Indizien für gerissenes Wild sind kreisende Geier und umherschleichende Schakale. Zeitgleich könnten auch Löwen oder andere Raubtiere in der Nähe sein.

Entdecken Sie jetzt unsere Nationalpark-Highlights mit passenden Reisen und lassen Sie sich inspirieren!

Südafrika Sabi Sands Inyati Game Lodge Sonnenuntergang Elefanten Iwanowskis Reisen - afrika.de

Kruger Nationalpark in Südafrika

Ausführlicher Beschreibung
Namibia Etosha Nationalpark Etosha Village Pirschfahrt Wasserloch Iwanwoskis Reisen - afrika.de

Etosha Nationalpark in Namibia

Ausführlicher Reiseverlauf
Botswana Moremi Khwai Leadwood Camp Mokoro Iwanowskis Reisen - afrika.de

Okavango Delta in Botswana

Ausführlicher Beschreibung
Tansania Serengeti National Park Kubu Kubu Lodge Pirschfahrt Iwanowskis Reisen - afrika.de


Serengeti in Tansania

Ausführlicher Reiseverlauf
‌
‌
‌

Ihr Team von Iwanowski's Reisen
********************************

 

IWANOWSKI'S INDIVIDUELLES REISEN

Anregungen oder Kritik schicken Sie bitte an: info@afrika.de
Telefonische Anfragen an: +49 (0) 2133 2603-0 von Mo-Fr 09:00 - 18:00 Uhr

www.afrika.de

Facebook       Instagram       afrika-blog 

IMPRESSUM
Iwanowski's Individuelles Reisen GmbH
Salm-Reifferscheidt-Allee 37 | D - 41540 Dormagen
Telefon: +49 (0) 2133 2603-0 | Telefax: +49 (0) 2133 260333
E-Mail: info@afrika.de | Internet: https://www.afrika.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Michael Iwanowski
Registergericht: HRG Neuss | Registernummer: HRG Neuss 6112
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 512257170155

DATENSCHUTZ UND ABMELDEN
Sie sind in unserem Verteiler für die Zusendung des Newsletters eingetragen, mit dem Sie Informationen über Änderungen und Ergänzungen unserer Produkte bzw. des Internet-Angebotes erhalten. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für diesen Zweck gespeichert.

 
Sie erhalten diese E-Mail weil Sie sich mit der Adresse bei Afrika.de angemeldet haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Im Fall, dass der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, können Sie diesen auch über Ihren Browser aufrufen Webversion
© 2025 Afrika.de, Alle Rechte vorbehalten.
‌
‌