Schon vor Jahren führte mich eine Erkundung zum Treesleeper Camp. Es klang so spannend und war es auch. Es ist ein Teil des eher unentdeckten und etwas geheimnisvollen Namibias jenseits der Lodges.
Und jetzt wieder bereisbar! Es ist ein von den Hai//om San geführter Campingplatz. Schön gelegene, auf Stelzen gebaute einfache Busch-Campingplätze, teilweise mit eigener Dusche/WC. Zelte, Schlafsäcke etc. können ausgeliehen werden. Buschtouren werden angeboten.
Eine Solaranlage sorgt für warmes Wasser. Eher etwas für kleine Abenteurer.
Buchung: Tel. 081/6983374 (Moses), 081/3133988, treesleeper.booking@gmail.com, https://treesleeper.wordpress.com/. Camping je nach Stellplatz 150–200 N$ p. P. Lage: ca. 60 km nördlich von Tsumeb an der D 3006, direkt neben dem Ort Tsintsabis
Fotos: treesleeper.wordpress.com
Im Reisehandbuch Namibia fordert Michael Iwanowski, der Namibia-Pionier unter den deutschen Reiseführer-Autoren, seine Leser immer wieder zum „Selbst sehen – selbst urteilen“ auf, erklärt alles Nötige für eine individuelle Reise und macht zahlreiche miteinander kombinierbare Routenvorschläge, auch für grenzüberschreitende Touren nach Botswana und Südafrika. Namibia – Reiseführer von IwanowskiNamibia – das bedeutet faszinierende Weite, Natur pur und Safari-Erlebnisse der Extraklasse in einem urweltlich anmutenden Land zwischen den Wüsten Namib und Kalahari, der rauen Atlantikküste im Westen und dem tropischen Osten. Egal ob als Selbstfahrer oder in einer Gruppe unterwegs, Namibia-Reisende sind vor allem Individualisten.
29,95 € (D) | 30,80 € (A)
ISBN 978-3-86197-258-7
612 Seiten. Broschiert. Zahlreiche Abbildungen und Karten. Durchgehend farbig. Mit herausnehmbarer Reisekarte und Karten-Download.