Die Autorenmeinung:
„Auf dieser abwechslungsreichen Route erleben Sie viele Höhepunkte Omans. Goldene Bergketten, spektakuläre Wüsten und fruchtbare Oasen – das Land bietet eine außerordentliche landschaftliche Vielfalt. Freuen Sie sich zudem auf die Begegnung mit den herzlichen Menschen und den Zauber des Orients bei der Übernachtung in einem Wüstencamp!“
Afrika-Experte Michael Iwanowski, Autor der Reisehandbücher Südafrika, Namibia und Botswana
Ihr persönlicher Chauffeur erwartet Sie bereits am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Mittelklasse: 1 Ü Wyndham Garden (o. ä.); gehobene Mittelklasse: 1 Ü JW Marriott Muscat (o. ä.)
Frühstück im Hotel. Gegen 8.30 Uhr wird Ihr Mietwagen zum Hotel gebracht. Planen Sie heute einen ganztägigen Besuch in Maskat. Beginnen Sie mit einer Besichtigung der prächtigen Großen Moschee aus Sandstein und Marmor. Ein wunderschöner Swarovski-Kronleuchter und ein riesiger handgefertigter Perserteppich schmücken die Hauptgebetshalle. Fahren Sie durch das Botschaftsviertel (Fotografieren ist hier untersagt), bevor Sie das Opernhaus besuchen. Machen Sie als nächstes einen Fotostopp am Al-Alam-Palast, dem Palast des Sultans. Im Anschluss besuchen Sie die Festungen Mirani und Jalali (nur Außenansichten). Weiter geht es zum Bait Al Zubair: Das privat geführte Museum in der Altstadt von Maskat ist bekannt für seine feine Sammlung traditioneller Trachten, antiken Schmuck und Waffen. Als Nächstes können Sie den Muttrah Souk besuchen, einen der ältesten Märkte in Oman.
Mittelklasse: 1 Ü Wyndham Garden (o. ä.), Frühstück; gehobene Mittelklasse: 1 Ü JW Marriott Muscat (o. ä.), Frühstück
Heute fahren Sie nach Nizwa. Empfehlenswert ist ein Besuch des farbenfrohen Wochenmarktes. Falls Sie freitags in Nizwa sind, sollten Sie vormittags einem ganz besonderen Spektakel beiwohnen: Schon seit Jahrhunderten kommen hier Händler aus ganz Oman zu einem wöchentlichen Viehmarkt zusammen, um ihre entsprechend herausgeputzten Tiere zu verkaufen. Nizwa war bis 1783 Hauptstadt und ist noch heute Hauptsitz des Imam. Erkunden Sie den traditionellen Souk, der für seine herrlichen Silberwaren und Bahla-Töpfereien berühmt ist. Auf dem Weg zum Jebel Shams können Sie das Schloss Jibrin besichtigen, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und als das schönste des Landes gilt. Ebenso sehenswert ist die UNESCO-geschützte Bahla-Festung, die älteste und größte aller omanischen Burgen.
Mittelklasse: 1 Ü Falaj Daris (o. ä.), Frühstück; gehobene Mittelklasse: 1 Ü Golden Tulip (o. ä.), Frühstück
Beim Besuch des Dorfes Al Hamra, einer der besterhaltenen Altstädte des Landes, spazieren Sie zwischen den alten, verlassenen Gebäuden und Lehmhäusern umher und erfahren im Bait Al Safah Living Museum mehr über die omanischen Traditionen. Eine weitere Fotogelegenheit bietet sich bei Misfat Al Abriyeen, dessen alte Lehmhäuser auf Felsformationen erbaut wurden. Hier sehen Sie auch die althergebrachten omanischen Bewässerungskanäle (Falaj-System), aus denen das Wasser für die Landwirtschaft und die häusliche Nutzung abgeleitet wird. Weiterfahrt nach Jebel Shams, Omans höchstem Punkt auf 3.009 m. Genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf den „Grand Canyon“ von Oman.
Mittelklasse: 1 Ü Falaj Daris (o. ä.), Frühstück; gehobene Mittelklasse: 1 Ü Golden Tulip (o. ä.), Frühstück
Heute starten Sie mit dem Besuch von Birkat Al Mawz, einem der berühmtesten Ruinendörfer in Oman Mit einer großen Bananenplantage und der malerischen Umgebung beherbergt der Ort auch das alte Falaj-Bewässerungssystem, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Entdecken Sie den Jebel Akhdar (grüner Berg), der weder grün noch ein einzelner Berg ist, sondern ein großes graubraunes Massiv mit mehreren Gipfeln, die auf fast 3.000 Meter ansteigen. Die Bergkette ist übersät mit omanischen Dörfern und in vielen Gegenden haben Dorfbewohner Terrassenfelder in den Berg gegraben. Wadi Bani Habib ist eines dieser Dörfer, das auf dem massiven Plateau von Jebel Akhdar liegt. Jebel Akhdar ist auch für seine Rosenwasserdestillation bekannt. Von den Tausenden von Rosensorten produzieren nur wenige das duftende Öl, das für die Herstellung von Rosenwasser benötigt wird.
Mittelklasse: 1 Ü Falaj Daris (o. ä.), Frühstück; gehobene Mittelklasse: 1 Ü Golden Tulip (o. ä.), Frühstück
Nach einem reichhaltigen Frühstück verlassen Sie die Berge in Richtung Wüste. Auf dem Weg lohnt sich ein Halt in Al Manzifah, einst ein wichtiges Zentrum der Region. Heute besteht es aus verlassenen Ruinen, die den Glanz der Kultur dieser Gegend widerspiegeln. Weiter geht die Reise in das Wadi Bani Khalid, eine immergrüne Oase, deren mit saphirfarbenem Wasser gefüllte Pools zu einem erfrischenden Bad einladen. Am Nachmittag erreichen Sie Wahiba Sands. Hier werden Sie bereits für Ihre Fahrt durch die Dünen erwartet und zum Wüstencamp gebracht. Ihr Mietwagen bleibt hier geparkt.
Mittelklasse: 1 Ü Arabian Oryx (o. ä.), Halbpension; gehobene Mittelklasse: 1 Ü Desert Nights Camp (o. ä.), Halbpension
Nachdem ein Transfer Sie zurück zu Ihrem Mietwagen gebracht hat, geht es weiter nach Jalan Bani Bu Ali zur Hammouda Moschee, bekannt für ihre 52 charakteristischen Kuppeln. Dieses architektonische Wunderwerk ist das einzige in der Gegend, das über einen Falaj-Wassersystem verfügt. Danach fahren Sie weiter nach Al Ashkharah, der wichtigsten Stadt dieser Gegend. Das Meer und die Gezeiten am Strand von Al Ashkharah sind im Vergleich zu den Küsten in Maskat sehr rau. Besuchen Sie das Schildkrötenreservats Ras AI Jinz, das für die Nistplätze der vom Aussterben bedrohten Grünen Meeresschildkröte weltbekannt ist.
Mittelklasse: 1 Ü Sur Plaza (o. ä.), Frühstück; gehobene Mittelklasse: 1 Ü Ras Al Jinz Turtle Reserve (o. ä.), Frühstück
Heute geht es an die Küste nach Sur. Der Ort war einst weit über die Küsten des Golfs in Afrika, Indien und Asien bekannt als wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den Handel über alle Ozeane. Während einer Rundfahrt in Sur sollten Sie die Dhau-Werft besuchen, wo auch heute noch die typischen omanischen Holzschiffe ohne Nägel und Leim nach altem Brauch gebaut werden. Die Dhau „Fatah al Khair“ aus dem 18. Jahrhundert ist im Freiluftmuseum in Sur zu besichtigen. Machen Sie anschließend einen Fotostopp am Leuchtturm von Ayjah. Das nächste Ziel ist das Wadi Tiwi, eines der schönsten Trockenflusstäler des Landes. Danach kommt das Wadi Shab. Laufen Sie zwischen Felswänden durch üppige Vegetation und Palmengärten, vorbei an zahlreichen Wasserbecken und kleinen Seen. Geht man weiter hinein, kann man durch eine schmale Felsspalte in das Innere einer Höhle schwimmen, in der es einen Wasserfall gibt. (ca. 2 Std. Fußweg, es wird empfohlen, Wanderschuhe zu tragen, ein Paar Flip-Flops und ein Handtuch mitzunehmen).
Mittelklasse/gehobene Mittelklasse: 1 Ü Sur Plaza (o. ä.), Frühstück
Am Vormittag fahren Sie zum Fins Beach, einem wunderschönen Strand mit Sand und Kies in einem wirklich auffallenden Weißton. Weiter geht es zum Bimmah Sinkhole. Die Sinkhöhle wird unterirdisch mit türkisfarbenem Meerwasser gespeist, das zu einem erfrischenden Bad einlädt. Sie durchqueren das Wadi Al Arbeieen, eines der erstaunlichsten Wadis Omans. Es bietet den ultimativen Soundtrack der Natur, den Klang von fließendem Wasser, Vögeln und Wind, der durch die engen Kanäle strömt. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Maskat. Abgabe Ihres Mietwagens.
Mittelklasse: 1 Ü Wyndham Garden (o. ä.), Frühstück; gehobene Mittelklasse: 1 Ü JW Marriott Muscat (o. ä.), Frühstück
Mit dem Transfer zum Flughafen endet Ihre abwechslungsreiche Oman-Reise.
Gerne planen wir für Sie eine Badeverlängerung in Salalah oder Musandam. Details und Preise auf Anfrage.
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Fahrzeug-Hinweise/Mietbedingungen:
Reisetermine: auf Wunsch
Preise 2022/23: Aktuelle Informationen zu Preisen und Terminen für die neue Saison 2022/23 fragen Sie bitte bei uns an.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und unseren Service zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Annehmen
(alle Cookies akzeptieren)
Ablehnen
(notwendige Cookies akzeptieren)
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können sich weitere Informationen dazu anzeigen lassen und können selbst darüber entscheiden welche Cookies verwendet werden dürfen.